Fenchel – Gemüse und Gewürz

Fenchel wurde 2009 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Die meisten kennen ihn als Fencheltee oder als Gemüse, die Fenchelknolle. Die Fenchelpflanze kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo man ihn auch heute noch als Wildpflanze finden kann. Auch die Menschen in China und Arabien haben schon früh Fenchelpflanzen angebaut.

Fenchelgrün
Fenchelgrün
 

 

Fenchel
Fenchelsamen
 

 

Fenchel, Möhre, Kartoffel und Kräuter
Fenchel, Möhre, Kartoffel und Kräuter

Seit dem 9. Jahrhundert wird Fenchel dank der Benediktinermönche auch nördlich der Alpen angebaut.

Während die Fenchelknolle als Gemüse Einzug in die Küche gefunden hat, wird der Fenchelsamen als Gewürz und als Tee genutzt. Fenchelsamen erinnert an Anis und wird traditionell in mediterranen Gerichten für gegrillten Fisch verwendet. Auch für Hackfleisch sowie Saucen und auch Vinaigrette dient „fenouil“ als „feine Note“.

In der indischen Küche kommt er im Panch Phoron vor und bekannte Spirituosen wie Absinth und Pastis werden ebenfalls mit Fenchel verfeinert.

 

Rezepte mit Fenchel

als Gemüse

Caponata
Fenchel-Avocado Salat mit Orangen
Ofengemüse

 

als Gewürz

Pasta mit Salsiccia

 

Gewürzmischungen

Fünf Gewürze Pulver
Herbes de Provence
Ras el Hanout
Rubbel die Katz

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #fenchel #fenchelknolle #fenchelsamen

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Fenchel ist sowohl als Gemüse, als auch als Gewürz bekannt.