Meerrettich auch Kren genannt

Meerrettich der größere, mer altdeutsches Wort, Rettich, wird in Österreich auch als Kren bezeichnet. Er ist seit der Antike bekannt und stammt aus Osteuropa.

Verwendung findet die bis zu 60 cm lange Wurzel, die nach dem Säubern geraspelt wird. Die unbearbeitet nahezu geruchlose Wurzel bekommt erst durch das reiben ihre Schärfe. Vor der Einführung des Pfeffers, war er neben Senf, lange Zeit das einzige Mittel, um Speisen Schärfe zu verleihen.

Um die Schärfe etwas zu reduzieren kannst Du Sahne untermischen oder fertig als  Sahne-Meerrettich kaufen.

Verwendung

Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #meerrettich #kren

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Meerrettich auch Kren genannt