-
Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele
Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele habe ich aus den Resten einer Miesmuschel Brühe, 2 Fischfilets, 4 Rotgarnelen und einer handvoll Scampi gemacht. Den Muschelsud hatte ich zu diesem Zweck eingefroren, er war viel zu schade zum weg schütten. Wenn Du keinen Muschelsud hast, kannst Du auch einen Fischfond nehmen. Dazu würde ich allerdings noch etwas…
-
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf, die raue Version der sardischen Fischsuppe. Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal hängen. Manchmal ist es das Rezept, manchmal die Bilder und manchmal der Text. Die See kocht Bei dem Blog „Die See kocht“ war es die Mischung von allen drei…
-
Mediterraner Fisch aus dem Ofen
Mediterraner Fisch ist schneller und einfacher gemacht, als gedacht. Das Gericht ist hinsichtlich der Fischauswahl sehr flexibel, statt Fisch kannst Du auch Gambas nehmen, allerdings verkürzt sich dann die Zeit im Ofen. Im Prinzip kannst Du jeden Fisch, der im Meer schwimmt für das Gericht nehmen. Schau einfach, was Dein FdV (Fischhändler des Vertrauens) anbietet…
-
Sardische Fischsuppe
Die sardische Fischsuppe habe ich zum ersten Mal vor vielen Jahren gegessen. Es war ein kalter Novembertag und der Italiener im Kölner Karstadt „Leonardi da Vinci“ sah verlockend aus. Gianni, der Inhaber, kam zu uns an den Tisch und empfahl uns zunächst seine sardische Fischsuppe. Sardische Fischsuppe Hmhh, Fischsuppe klang jetzt irgendwie kalt und nicht…
-
Gegrillte Dorade
Gegrillte Dorade – wer sagt, dass Fisch schwierig zum Grillen ist, hat das Rezept noch nicht probiert. Die Dorade, manchmal auch Goldbrasse genannt, ist ein bekannter Speisefisch mit feinem, weißem Fleisch. Heute grillen wir die Dorade auf dem Schwenkgrill. Alles was Du brauchst ist ein Fisch, eine Zitrone, Knoblauch, Olivenöl und ein paar Kräuter. Man…
-
Marmite Dieppoise – Normannische Fischsuppe
Marmite Dieppoise – Normannische Fischsuppe. Marmite heißt wörtlich übersetzt Kochtopf und Dieppoise deutet auf die Stadt Dieppe an der Normandie Küste hin. Der „Diepper Kochtopf“ ist zweifellos eine der Spezialitäten der Gastronomie in der Normandie. Ein wenig Ähnlichkeit hat das Gericht zu Cullen Skink und der sardischen Fischsuppe Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/…
-
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern – ist in den Niederlanden und Belgien ein Nationalgericht mit zahlreichen Varianten. Im Originalrezept wird der gekochte Fisch püriert. Davon habe ich abgesehen. Bis auf die Muscheln und die Krabben erinnert mich die Vissoep, insbesondere, was den Pastis angeht, an die sardische Fischsuppe. Bei der Auswahl der Fische kannst Du…