Gemüse-Zwiebelfond kannst Du für viele Gerichte als Grundlage verwenden. Es ist im Prinzip eine Mischung aus einer Gemüsebrühe und einer Zwiebelsuppe. Durch den höheren Zwiebelanteil, ist der Fond süßer als ein reiner Gemüsefond.

Ich verwende den Gemüse-Zwiebelfond zum Beispiel sehr oft für Miesmuscheln.

Man nehme

2 Gemüsezwiebeln
1 Stange Sellerie
2 Schalotten
2 Möhren
1 Knoblauchzehe
7 Kirschtomaten
2 Champignons
1 Kartoffel
5 Stängel Petersilie
2 El Olivenöl
Salz und Pfeffer

Alles waschen, ggf. schälen und grob zerteilen.

Gemüse-Zwiebelfond Zutaten
Gemüse-Zwiebelfond Zutaten

Zuerst die Zwiebeln leicht andünsten anschließend , dann nach und nach das restliche Gemüse dazu geben und mit 2 l Wasser ablöschen.

Kurz aufkochen lassen und für 3 h bei mittlerer Hitze köcheln und reduzieren lassen.

Zur Verwendung den Fond über ein Sieb abgießen.

Gemüse absieben
Gemüse absieben

Den Zwiebelfond kannst Du sofort weiterverwenden oder portionsweise einfrieren.

Gemüse-Zwiebelfond vorbereiten
Gemüse-Zwiebelfond vorbereiten

Bezugsquellen

Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #gemüsezwiebelfond #fond #zwiebelfond #zwiebelbrühe

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner