• Kalbsbrühe selber machen

    Kalbsbrühe selber machen

    Kalbsbrühe ist sowohl als klare Suppe zur Vorspeise, wie auch als Fond für weitere Gerichte und Saucen verwendbar. Du kannst sie gut portionieren und einfrieren. Meist mache ich aus den Resten des ersten Fonds einen zweiten „Aufguss“. Einfach alles aus dem Sieb noch mal mit kaltem Wasser auffüllen und 2 Stunden kochen lassen. Man nehme…

  • Gemüse-Zwiebelfond

    Gemüse-Zwiebelfond

    Gemüse-Zwiebelfond kannst Du für viele Gerichte als Grundlage verwenden. Es ist im Prinzip eine Mischung aus einer Gemüsebrühe und einer Zwiebelsuppe. Durch den höheren Zwiebelanteil, ist der Fond süßer als ein reiner Gemüsefond. Ich verwende den Gemüse-Zwiebelfond zum Beispiel sehr oft für Miesmuscheln. Man nehme 2 Gemüsezwiebeln 1 Stange Sellerie 2 Schalotten 2 Möhren 1…

  • Rinderfond selber kochen

    Rinderfond selber kochen

    Rinderfond (Rinderbrühe) statt Instantbrühe. Schmeckt besser und ist gesünder. Rinderfond auf Vorrat kochen und portionsweise einfrieren, so hast Du lange etwas davon. Ein Rinderfond besteht aus lange ausgekochten Rinderknochen, Wurzelgemüse sowie Kräutern und Gewürzen. Der Rinderfond ist Basis für viele Suppen und Saucen und wird auch beim Schmoren eingesetzt. Rinderfond, Fleischbrühe – was ist der…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner