• Cremiges Spargelsüppchen

    Cremiges Spargelsüppchen

    Spargelsüppchen mache ich immer aus den Resten vom Spargel schälen. Einfach die Spargel schalen aufbewahren, auskochen und verfeinern. Wenn Du das Spargelsüppchen an dem Tag zubereitest und servierst, wenn es auch den Spargel gibt, z.B. als Vorspeise, kannst Du auch etwas von der Sauce Hollandaise oder der Grie Soß zur Suppe hinzugeben. Ebenso kannst Du…

  • Gulaschsuppe – Ihre Deftigkeit!

    Gulaschsuppe – Ihre Deftigkeit!

    Gulaschsuppe, ein Eintopf mit viel Wumms und Geschmack. Die Gulaschsuppe macht warm und ist eine ideale Grundlage für lange Party-Abende oder das kleine Biertasting. Sie baut auf dem Rezept für Gulasch auf, ist jedoch eher Eintopf als Suppe. Auch als Mitternachtssüppchen bei Umzug, einer Wohnungseinweihung oder zu Silvester wird die Gulaschsuppe oft und gerne zubereitet.…

  • Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf

    Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf

    Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf, die raue Version der sardischen Fischsuppe. Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal hängen. Manchmal ist es das Rezept, manchmal die Bilder und manchmal der Text. Die See kocht Bei dem Blog “Die See kocht”  war es die Mischung von allen drei…

  • Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe

    Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe

    Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…

  • Asiatischer Abend

    Asiatischer Abend

    Ein Asiatischer Abend ist eine Zusammenstellung verschiedener Gerichte aus Fern-Ost. Ich habe hier Rezepte aus den verschiedenen Küchen aus China, Japan, Thailand, Vietnam bzw. was wir in Europa dafür halten, zusammen gestellt. Die Liste ist weder vollständig noch wird ein Asiate sagen, dass die Rezepte Original sind. Hauptsache ist, sie schmecken gut und die Zubereitung…

  • Tante Anni’s Bohnen-Hack-Eintopf

    Tante Anni’s Bohnen-Hack-Eintopf

    Bohnen-Hack-Eintopf nach einem Rezept von “Tante Anni”. Die Tante meiner Frau ist begeistert von meinem Kochblog und hat mir daher ihr Geheimrezept für den Bohnen-Hack-Eintopf aufgeschrieben. Er schmeckt köstlich und macht warm. Früher hat sie diese Suppe auch oft als Partysuppe zubereitet. Man nehme 500 g Rinderhack 150 g Bacon 50 g Tomatenmark 1 Bund…

  • Apfel-Sellerie-Süppchen, eine gute Vorspeise

    Apfel-Sellerie-Süppchen, eine gute Vorspeise

    Das Apfel-Sellerie-Süppchen kann als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden. Wenn’s mal schnell gehen muss, kannst Du Dir auch portionsweise einen Vorrat einfrieren. Man nehme 500 g Sellerie 2 Äpfel 2 Zwiebeln 25 g Butter 1 l Gemüsebrühe 200 ml Schmand Muskatnuss Salz und Pfeffer Den Sellerie schälen und grob würfeln. Die beiden Äpfel entkernen…

  • Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen

    Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen

    Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen ist ein einfaches und schnelles “Zwischendurch” Gericht. Ich hatte noch etwas Kalbsgulasch eingefroren sowie ein paar Bohnen aus eigener Ernte. Weil es schnell gehen musste, habe ich ein paar Kartoffelwürfel in wenig Wasser 10 min angebrüht . Die tiefgefrorenen Bohnen dazu und nach 5 min den fast aufgetauten Gulasch. (Rezept siehe Link…

  • Französische Zwiebelsuppe

    Französische Zwiebelsuppe

    Auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Zwiebelsuppe bin ich auf den Blog “Fritzi kocht” gestoßen und habe dort ihre Version gefunden. Letztes Wochenende habe ich die Zwiebelsuppe nachgekocht und ein kleines bisschen verändert. Auch wenn es ein französisches Gericht ist, zählt es meines Erachtens zur typischen Hausmannskost. Kleine Änderungen am Original Roscoffzwiebel In…

  • Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe selber machen

    Gemüsebrühe kannst Du Dir selber machen und auf Vorrat einfrieren. Ich nehme dazu Eiswürfelformen, die ich nur zu diesem Zweck verwende (!), sonst schmecken die Eiswürfel nachher etwas seltsam. Im Thermomix gibt es dazu ein Grundrezept. Man nehme 2 Möhren 2 Tomaten 1/2 Sellerie 2 Selleriestangen Sellerieblätter (Pastinake, Petersilienwurzel), nach Belieben 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe…

  • Kürbissuppe mit gebratenen Scampi

    Kürbissuppe mit gebratenen Scampi

    Mal auf die Schnelle etwas zaubern, wenn spontan Gäste kommen oder die Reste vom Vortag aus dem Kühlschrank etwas aufpeppen. Ich hatte etwas Butternut Kürbissuppe übrig und habe, für zwei Portionen, sechs Scampi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, einer Chili, einer zerdrückten Knoblauchzehe, zwei kleinen Tomaten und etwas Salz angebraten. Die Scampis dann kurz…

  • Erbsensuppe – deftige Grundlage

    Erbsensuppe – deftige Grundlage

    Erbsensuppe, gute alte Hausmannskost, gab’s früher immer zum Schützenfest am Montag, wenn die Schützen ihren neuen König ausgeschossen haben. Wer schon mal selber Erbsensuppe gemacht hat, stellt fest, dass es nie so gut wie auf dem Schützenfest schmeckt. Die Erklärung ist denkbar einfach. Die Masse und die Zeit sind ausschlaggebend. Viele Zutaten kauft man nicht,…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner