-

Asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe
Die asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe ist eine schmackhafte Suppe, die auch portionsweise gut eingefroren werden kann. Sie ist sehr gut als Partysuppe geeignet. Man nehme 500 g Hackfleisch 1 Zucchini 2 Zwiebeln 3 Frühlingszwiebeln 1 El Chilisauce 2 EL Sojasauce 3 Knoblauchzehen 2 Paprika 6 Champignons 1 Becher Crème Fraîche, ca. 150 g 800 ml Gemüsebrühe…
-

Asiatische Currysuppe
Asiatische Currysuppe baut auf der Basiscremesuppe auf, die ich im Sommer vorgestellt habe. Sie lässt sich gut vorbereiten, portionsweise einfrieren und nach dem Auftauen gut variieren. Man nehme 1,5 l Basiscremesuppe 1/2 Bund frischen Koriander 200 ml Kokosmilch 1 Stängel Zitronengras 1 Limette 2 EL Sojasauce 1 TL Kurkuma 50 g rote Currypaste 100 ml Weißwein…
-

Hackfleisch-Zucchini Suppe mit Champignons
Hackfleisch-Zucchini Suppe mit Champignons ist eine Variation von Omas Hackfleischsuppe. Wenn Du keine Champignons magst, kannst Du sie auch weglassen. Man nehme 500 g Hackfleisch 3 Frühlingszwiebeln 2 Zucchini 3 Zwiebeln 6 Champignons 3 Knoblauchzehe 3 EL Gemüsebrühe Olivenöl 1 Becher Crème fraîche, ca. 150 g 1 l Wasser 2 TL Oregano 1 TL Thymian…
-

Ädäppelszupp – kölsche Kartoffelsuppe
Ädäppelszupp us Kölle, we de Mam se jemaat hät. Och als Partysuppe jeeichnet. Für alle nicht Kölner Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch findet ihr hier. Man nehme für 4 Personen 1 Pund Ädäppel 1 Bund Zuppejröns 1 ½ Liter Jemösbröh 60 g fette Speck 1 Öllich 1/2 Bund Peterzillje 12 Stängel Piefelauch Peffer und Salz Die…
-

Tagliatelle al brodo di pollo
Tagliatelle al brodo di pollo. Die Hühnersuppe hatte ich noch im Tiefkühlfach, das Rezept dafür findet Du unter dem Link. Für einen kleinen Mittagsimbiss habe ich die Suppe aufgetaut und in der heißen Suppe ein paar Tagliatelle al dente gekocht. Ein himmlisches Soulfood! Bezugsquellen *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind…
-

Brokkoli-Creme-Süppchen mit Chili
Brokkoli-Creme-Süppchen mit Chili passt als Vorsuppe zum Menü oder als Stand-Alone Suppe. Sie ist recht sättigend, hält aber nicht lange an, da sie sehr kalorienbewusst ist und wenig Kohlehydrate enthält. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am…
-

Kölsche Öllischzupp – Zwiebelsuppe aus Köln
Die Kölsche Öllischzupp lässt erkennen, dass Köln einige Jahre von den Franzosen besetzt war und dadurch die französische Küche Einfluss auf die Kölsche Küch genommen hat. Prummetaat (tarte du prume) ist ein weiteres Beispiel dafür. Die französische Zwiebelsuppe wird zum Teil auch mit Rotwein oder Marsala zubereitet. Wer es vegan mag, lässt die Mettenden weg,…
-

Tortellini in brodo
Tortellini in brodo, ein schnellgemachter Klassiker der italienische Küche. Ich esse die frischen Tortellini aus dem Kühlregal öfters in der Mittagspause. Mal in der Brühe und mal mit einer Pastasauce vom Vortag. Eines Tages wage ich mich daran die Tortellini selber zu machen. Man nehme 1 Pckg. Tortellini (ca. 200g pro Person) 150 ml Gemüsebrühe…
-

Rheinisches Krüstchen Gulasch
Rheinisches Krüstchen Gulasch schmeckt in Köln und Düsseldorf egal ob Kölsch oder Alt gleich. Wer’s nicht glaubt macht die Probe. Auch die Rezepte sind nahezu identisch. Manch einer gibt noch etwas Schmand oder Senf hinzu, unabhängig von der jeweiligen Stadt am Rhein. Rheinisches Krüstchen Gulasch ist ein Rezept der Klasse Hausmannskost. Was es damit auf…
-

Tomatencremesuppe
Tomatencremesuppe ist nicht nur schnell gemacht, sie ist auch sehr lecker. Es gibt zahlreiche Varianten. Die Möhre gibt mit Ihrem Zucker zusammen mit dem Balsamico eine ausgewogene Grundlage, um den Geschmack der Tomate hervorzuheben. In vielen Fertigsuppen wird stattdessen raffinierter Zucker verwendet. Man nehme Zutaten Für 4 Personen 2 Dose Tomaten 200 g Knollensellerie 1…
-

Asiatische Currysuppe mit Hähnchen
Asiatische Currysuppe mit Hähnchen ist eine Variante der Hühnersuppe, die ich besonders im Herbst sehr gerne esse. Meist bereite ich einen großen Topf (10 l) vor und friere die Suppe dann portionsweise ein. Man nehme 1 Suppenhuhn 2 Möhren 2 Stangen Porree 3 Lorbeerblätter 8 Pimentkörner 2 Dosen Kokosmilch (ungesüßt) 4 EL Curry 2 Äpfel…
-

Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois
Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois ist eine andere Art das typisch deutsche Nationalgericht Erbsensuppe zu zubereiten. Sie wird auch Potage Saint-Germain genannt. Potage heißt Eintopf. Die zu Unrecht etwas unbekannte Suppe wurde, wie meine Recherchen ergaben, nach dem Graf Saint-Germain benannt, der zur Zeit Ludwig XVI gelebt hat. Das ursprüngliche Rezept stammt aus…