-

Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel
Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel. Wir lieben die Salatplatten. Sie sind so lecker variierbar und machen optisch echt was her. Heute gibt es aufbauend auf einem Bett aus Romanasalat, dünnen Gurkenschieben und blanchiertem Sellerie ein paar Tomaten sowie Garnelen Ceviche und Sesam Falafel. Dazu einfach nur ein bisschen Olivenöl und etwas Essig sowie…
-

Maronen-Kürbis Suppe
Maronen-Kürbis Suppe ist eine leckere Mischung aus Kürbissuppe und Maronensuppe. Beides für mich im Spätherbst ideale Suppen, die nicht nur den Magen sondern auch die Selle wärmen. Frische Maronen oder kochfertige? Auch bei den Maronen bleibt es Dir überlassen, ob Du sie vorher selber rösten möchtest, was definitiv besser schmeckt oder ob Du…
-

Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja
Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja. Eine Rezeptidee, die es in sich hat und sehr gut angekommen ist. Chili con Carne wird mit der kalabrischen Nduja schön scharf, werde ich mir auch für das nächste “normal Chili” vormerken. Die Polenta passt ideal zum Chili con Nduja, da sie wie Tacos oder Nachos aus Maisgrieß besteht. Der…
-

Kastanien-Pizza mit Kürbis
Kastanien-Pizza mit Kürbis ist eine leckere Alternative zur bekannten Pizza, die sehr gut in den Herbst passt. Ich habe das Gericht so ähnlich bei unserem Besuch in Lana (Südtirol) das erste Mal gegessen und zu Haus direkt nach einem passenden Rezept gesucht. Man nehme Für den Hefeteig 350 g Weizenmehl 100 g Kastanienmehl Salz 1/2…
-

Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren
Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren war mehr ein Zufall als geplant. Es sollte Abend schnell gehen und ich hatte noch 3 Möhren, etwas Sellerie und ein Glas Kichererbsen. Das Ergebnis war ein erstaunlich leckere Suppe, die mich etwas an die Revithosoupa ( Griechische Kichererbsen Suppe) erinnert hat. Man nehme 250 g Kichererbsen aus der Dose 3…
-

Lammkoteletts mit Kürbis-Polenta
Lammkoteletts mit Kürbis-Polenta eine sehr gelungene Kombination, die gut in den Herbst passt. Die Lammkoteletts kannst Du auf verschiedene Arten zubereiten: Lammkoteletts mit Zitrone Mediterrane Lammkoteletts Türkische Lammkoteletts Man nehme 4 Koteletts vom Lamm 500 g Hokkaido + weitere 100 g 600 ml Gemüsebrühe 100 g Südtiroler Speck 1 Lorbeerblatt 80 g Esskastanien 250 g…
-

Indisches Linsenmus
Indisches Linsenmus, ein perfekter Brotaufstrich für Naan oder als Beilage zu indischen Gerichten. Die Idee zu dem Rezept entstand bei einem kleinen Unfall. Da mir aber die roten Linsen verkocht sind, kam ich auf die Idee daraus einen indischen Linsenmus zu machen. Sa Ergebnis war erstaunlich gut gelungen. Man nehme 200 g rote Linsen 1 TL…
-

Chinakohl mit Hühnchen in Kokosmilch
Chinakohl mit Hühnchen in Kokosmilch. Eine schnell gemachtes, köstliches und leichtes Gericht. Die Currypaste gibt den kleinen Kick Schärfe und die Kafir Limette gibt eine wundervolle thailändische Geschmacknote hinzu. Man nehme für 4 Personen 4 Hühnchenbrüste 1 Chinakohl 1 kleine Dose Kokosmilch 2 Zwiebeln 2 Kaffir Limettenblätter (wenn Du welche hast) 2 rote Paprika 2-3 Knoblauchzehen…
-

Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-

Shirataki ai funghi – Shirataki mit Champignons
Shirataki ai funghi – Shirataki mit Champignons – haben etwas Ähnlichkeit mit dem Rezept Spaghetti Carbonara mit Champignons. Es ist allerdings deutlich cremiger. Man nehme 500 g Shirataki 120 ml Sahne 80 g Parmesan 50 g Schmand 2 Knoblauchzehen Muskatnuss Paprikapulver 500 ml Gemüsebrühe 2 EL Tomatenmark 1 Zwiebel 250 g Champignons Olivenöl Petersilie Thymian…
-

Kürbis-Kastanien-Pilz Süppchen
Die Idee zum Kürbis-Kastanien-Pilz Süppchen kam mir, als ich das Gericht Kürbis-Polenta zubereitet habe. Die Basis für die Polenta bildet dort eine Mischung aus Kürbis und Brühe. Ich habe diese noch mit angebratenen Champignons und ein paar Kastanien verfeinert und als leckere Herbstsuppe zubereitet. Man nehme 300 g Hokkaido 4-5 Champignons 900 ml Gemüsebrühe 2…
-

Wiesn-Hendl – Grillhähnchen
Wiesnhähnchen – Grillhähnchen, eins der beliebtesten Gerichte auf dem Münchner Oktoberfest, dieses Jahr (2025) für ca. 17 bis 24 € mit bayrischem Kartoffelsalat als Beilage. Eine Maß Bier dazu, die zwischen 14, 80 und 15,40 € kostet und Du bist bei knappen 35 € für ein Hähnchen mit Bier. Das muss man erst mal so…