-
Butternut Kürbissuppe
Dieses Jahr ist unsere sonst sehr üppige Hokkaidoernte sehr spärlich ausgefallen. Daher haben wir uns nach langer Zeit wieder mal einen Kürbis gekauft. Der Butternut Kürbis hat ein leicht süßliches Aroma und schmeckt ein bisschen nach Butter und Nüssen. Im Prinzip wird die Kürbis Suppe wie eine “normale” Kürbissuppe zubereitet. Der einzige Unterschied ist, das…
-
Spätzle mit Linsen und Saiten
Spätzle mit Linsen und Saiten ist eines der typischen schwäbischen Gerichte und gehört zur typischen Hausmannskost. Es macht schnell satt, schmeckt gut und ist auch schnell zubereitet. Saitenwurst Der Unterschied zwischen Wiener, Frankfurter und Saitenwurst wird in dem Artikel der Wurstakademie gut erläutert. Man nehme 1 Dose Linsen 300 g Spätzle 2 Möhren 2 Stangen…
-
Linsensuppe mit frischem Gemüse
—
by
Linsensuppe essen ist wie zu Hause sein. Die ganze Wohnung duftet nach einer leckeren und deftigen Mahlzeit und erinnert mich an “nach getaner (Garten-)Arbeit etwas warmes in den Bauch zu bekommen. Linsensuppe zählt zu den Klassikern der guten alten Hausmannskost. Du kannst fertige Linsen aus der Dose nehmen. Ich favorisiere allerdings am Vortag die getrockneten…
-
Sardische Fischsuppe
Die sardische Fischsuppe habe ich zum ersten Mal vor vielen Jahren gegessen. Es war ein kalter Novembertag und der Italiener im Kölner Karstadt “Leonardi da Vinci” sah verlockend aus. Gianni, der Inhaber, kam zu uns an den Tisch und empfahl uns zunächst seine sardische Fischsuppe. Sardische Fischsuppe Hmhh, Fischsuppe klang jetzt irgendwie kalt und nicht…
-
Herbstliches Pastinaken-Petersiliensüppchen
Petersilienwurzel und Pastinake lassen sich trotz ihrer Unterschiede im Geschmack hervorragend kombinieren. Das herbstliche Pastinaken-Petersiliensüppchen ist sowohl als “Stand-Alone” Suppe geeignet oder kann als Vorspeise verwendet werden. Für dieses einfache Rezept “herbstliches Pastinaken-Petersiliensüppchen”, einer Suppe aus beiden Gemüsesorten, benötigst Du die folgende Zutaten: Man nehme 2 kleine Zwiebeln 2 Petersilienwurzeln 4 Pastinaken 3 große mehligkochende…
-
Krabbensuppe mit Dill-Pesto
Wies zum Gericht Krabbensuppe mit Dill-Pesto kam: “Was mache ich zu Weihnachten?” schoss es mir durch den Kopf. “Und was machen wir als Vorspeise?” antwortete meine Frau. Kurz drauf stolperte ich über ein Dill-Pesto in einem Kochbuch. “Hmmmh Dill-Pesto, wozu man das wohl essen kann?” :dachte ich mir und machte mich auf die Suche. Schnell…
-
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe gehört zu unseren Standardgerichten zwischen September und Oktober. Der Kürbis ist ein sehr vielfältiges Kochgemüse. Kürbissuppe ist eine der klassischen Zubereitungsformen. Im Herbst essen wir diese sehr gerne und sehr häufig, da wir aus zwei Kürbispflanzen zwischen 35 und 50 Hokkaido Kürbisse ernten. Zunächst mache ich eine “Basissuppe” aus Kürbis und ein…
-
Mediterrane Kohlsuppe
Zum Abschluss meines Kohlsuppe in der Fastenzeit-Zyklus, stelle ich euch noch die Mediterrane Kohlsuppe vor. Die Varianten helfen es mir, die Zeit geschmacklich etwas besser zu überstehen. Du kannst entweder jede Woche mit einer neuen Suppe starten oder Du frierst Dir die Suppen portionsweise ein und nimmst jeden Tag eine andere Variante. Über die Grundlagen…
-
Cafe-Chili mit Linsen
Cafe-Chili mit Linsen, eine Kombination aus Chili, Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Kaffee ist so lecker, Du vermisst das Fleisch überhaupt nicht. Eine sehr lecker Chili-sin-Carne Version. Man nehme 200 g rote Linsen 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose Kichererbsen 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 2 cm Ingwer 2 Möhren 3 Stangen Sellerie 1 Dose passierte Tomaten…
-
Kohlsuppe mit Spinat
Kohlsuppe mit Spinat ist eine einfache Erweiterung der Kohlsuppe. Sie hilft nicht nur in der Fastenzeit bei der Entschlackung des Körpers und soll sehr gesund sein. Gesund muss ja nicht unbedingt fad und “nicht lecker” heißen, dachte ich mir und habe daher ein paar Variationen ausprobiert. Die Liste dazu findest Du am Ende des Rezepts.…
-
Knoblauch-Mayonnaise
Knoblauch-Mayonnaise ist die deutsche Aioli. Sie passt sehr gut zum Krabbenbrötchen sowie zu Gemüse, Fleisch und Fisch als auch zu Kartoffelprodukten. Eine andere leckere Variante ist die Kapern-Knoblauch-Mayonnaise mit Baguette oder als Dip für Gemüsesticks. Tipp vom Saucenkaspar Statt Essig kannst Du auch Zitronen- oder Limettensaft nehmen. Ein Spritzer Tabasco und oder Worcestershire Sauce geben…