-

TexMex Kohlsuppe
TexMex Kohlsuppe ist eine Variante der Kohlsuppe, die wortwörtlich in aller Munde ist. Damit die Kohlsuppe auf Dauer nicht zu langweilig wird, habe ich mir ein paar Alternativen ausgedacht, ausprobiert und stelle die vor, die meine Frau und ich für gut befunden haben. Die TexMex Kohlsuppe kannst Du hervorragend mit Mais und / oder gebratenem…
-

Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele
Edelfisch im Muschelsud mit Rotgarnele habe ich aus den Resten einer Miesmuschel Brühe, 2 Fischfilets, 4 Rotgarnelen und einer handvoll Scampi gemacht. Den Muschelsud hatte ich zu diesem Zweck eingefroren, er war viel zu schade zum weg schütten. Wenn Du keinen Muschelsud hast, kannst Du auch einen Fischfond nehmen. Dazu würde ich allerdings noch etwas…
-

Bud Spencer Gedächtnispfanne
Das Rezept für die Bud Spencer Gedächtnispfanne habe ich geschrieben, weil ich die Filme mit Bud Spencer und Terence Hill geliebt habe. Fast jedes Mal haben sie in ihren Filmen eine ähnliche Pfanne mit Bohnen und Speck gegessen. Bevor sie sich geprügelt haben, danach und manchmal auch zwischendrin. Die legendäre Bohnenpfanne ist würzig, macht satt…
-

Ähzezupp – Kölsche Tapas
Ähzezupp – Kölsche Tapas – so heißt in Köln und in weiten Teilen des Rheinlands die Erbsensuppe. Hiervon gibt es unzählige Variationen. Ein Rezept für die Erbsensuppe, die ich meistens in dieser oder in leicht abgewandelter Form mache findest Du hier: Erbsensuppe deftige Grundlage. Eine französische Variante ist die Französische Erbsensuppe – Crème de petits…
-

Deftige Linsensuppe mit Möhren
Deftige Linsensuppe mit Möhren basiert auf dem Grundrezept Linsensuppe mit frischem Gemüse mit ein paar kleinen Veränderungen. Linsensuppe, Erbsensuppe, Kürbissuppe und Hühnersuppe sind bei uns Suppen, die wir im Herbst im 10 l Topf zubereiten und anschließend portionsweise einfrieren. So hat man in der Woche schnell etwas aufgetaut und zubereitet und weiß dennoch, dass es…
-

Cremiges Spargelsüppchen
Spargelsüppchen mache ich immer aus den Resten vom Spargel schälen. Einfach die Spargel schalen aufbewahren, auskochen und verfeinern. Wenn Du das Spargelsüppchen an dem Tag zubereitest und servierst, wenn es auch den Spargel gibt, z.B. als Vorspeise, kannst Du auch etwas von der Sauce Hollandaise oder der Grie Soß zur Suppe hinzugeben. Ebenso kannst Du…
-

Gulaschsuppe – Ihre Deftigkeit!
Gulaschsuppe, ein Eintopf mit viel Wumms und Geschmack. Die Gulaschsuppe macht warm und ist eine ideale Grundlage für lange Party-Abende oder das kleine Biertasting. Sie baut auf dem Rezept für Gulasch auf, ist jedoch eher Eintopf als Suppe. Auch als Mitternachtssüppchen bei Umzug, einer Wohnungseinweihung oder zu Silvester wird die Gulaschsuppe oft und gerne zubereitet.…
-

Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf, die raue Version der sardischen Fischsuppe. Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal hängen. Manchmal ist es das Rezept, manchmal die Bilder und manchmal der Text. Die See kocht Bei dem Blog “Die See kocht” war es die Mischung von allen drei…
-

Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe
Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…


