-
Marinierte Zucchini vom Grill
Marinierte Zucchini vom Grill ist wie die Marinierte Aubergine vom Grill eine abwechslungsreiche und sehr leckere Art Zucchinis zuzubereiten. Bei den Gewürzen und der “Zwischenschicht” sind Deine Künste gefragt. Außer Tomatenmark und Mozzarella kannst Du Curry, Biber Salcasi, Kreuzkümmel, Tomaten, Basilikum, Oregano den Käse weglassen oder einen anderen verwenden. Man nehme (für 2 Personen) 2…
-
Gegrillte Zucchini mit Parmesan
Gegrillte Zucchini mit Parmesan bringen Abwechslung auf die Grillparty oder Du nimmst sie als Vorspeise im Menu italiano. Bei der Zubereitung ist nur darauf zu achten, dass die jeweiligen Endstücke zuerst mit der geschnittenen Seite auf den Grill kommen. Man nehme 2 Zucchini 50 g Parmesan Tomatenmark oder Paprikamark Salz und Pfeffer Den Zucchini werden…
-
Marinierte Aubergine vom Grill
Marinierte Aubergine vom Grill ist eine abwechslungsreiche und sehr leckere Art Auberginen zuzubereiten. Bei den Gewürzen und der “Zwischenschicht” sind Deine Künste gefragt. Außer Curry kannst Du Tomatenmark, Biber Salcasi, Kreuzkümmel, Tomaten, Basilikum, Oregano und oder Käse verwenden. Man nehme (für 2 Personen) 2 Auberginen 1 Mozzarella 1 TL Curry 2 Knoblauchzehen 1 TL Chilipulver…
-
Parmesan Kartöffelchen
Parmesan Kartöffelchen als Beilage zu Gemüse, Salat oder gegrilltem Fleisch. Man nehme 400 g kleine Kartoffeln 50 g Parmesan 6 Stängel Schnittlauch oder Petersilie Öl Salz und Pfeffer Die größeren der kleinen Kartoffeln werden halbiert, die kleinen können ganz bleiben. Schadstellen und Keimansätze raus schneiden. Am besten nimmst Du frische/junge Kartoffeln. In einem Topf mit…
-
Eingelegte Knoblauchzehen
Eingelegte Knoblauchzehen sind furchtbar lecker und nicht jedermanns Sache. Du kannst sie als Vorspeise pur genießen oder mit ein paar Oliven servieren oder klein geschnitten zum Salat geben. Auf geröstetem Weißbrot leicht angedrückt mit ein paar Tropfen Olivenöl ist es ein wahres Gedicht. Unsere Knoblauchknollen kommen dieses Jahr ganz frisch aus dem eigenen Garten. Die…
-
Eingelegte Gürkchen aus dem Garten
Nachdem ich im letzten Jahr die ersten selbst eingelegten Gurken gemacht habe und etwas mit den Zutaten experimentiert habe, kommen diese Jahr die eingelegten Gürkchen dran. Vorbereitung Die Gürkchen werden gesäubert, vom Stilansatz befreit und je nach Größe am Stück gelassen oder geviertelt. Über Nacht kommen die Gurken in eine 6% ige Salzlake. Am nächsten…
-
Rote Bete einlegen und lagern
Nachdem ich im letzten Jahr die ersten Versuche mit eingelegten Gurken gemacht habe, probieren wir es dieses Jahr zusätzlich mit roter Bete aus eigenem Anbau. Vorbereitung Die rote Bete Knollen erden gewaschen und von Wurzelresten sowie dem Pflanzenstrunk sorgfältig gesäubert und gewaschen. Rote Bete ist sehr farbintensiv, was man an den Händen sehr schnell sieht,…
-
Souvlaki – Kalamaki – Schweinelachs am Spieß
Souvlaki sind ein bekanntes und beliebtes griechisches Gericht. Der Schweinelachs am Spieß wird in Athen allerdings Kalamaki genannt. Souvlaki bedeutet soviel wie kleine Spieße, daher gibt es auch streng genommen keine Souvlaki-Spießchen. In der Regel wird Schweinelachs verwendet, ein mageres Stück aus dem Rücken. Du kannst auch Geflügel oder Lamm verwenden. Man nehme 1,5 kg…
-
Börek – würzig gefüllter Teig
Börek ist ein würzig gefüllter Teig. Es gibt ihn sowohl flach, als auch als Rolle. Für meinen ersten Versuch habe ich die Rolle gewählt. Du kannst ihn kalt und warm genießen, was den Vorteil hat, dass Du ihn gut für einen Türkischen Abend vorbereiten kannst. Als Füllung kommen Spinat und Feta, Hackfleisch, Tomaten, Käse sowie…
-
Pizza formaggio – Käsegenuss pur
Pizza formaggio ist eine sehr minimalistische Variante meines Lieblingsgerichts. Viele kennen auch die Pizza quatro formaggio die ich später vorstellen werde. Nach der Pizza marinara, die außer Tomatensauce gänzlich auf weitere Zutaten verzichtet folgt die Pizza formaggio dem Prinzip “weniger ist mehr”. Du kannst Dich völlig auf die Symbiose einer guten Pizzasauce mit geschmolzenem Käse…
-
Yufka Teig oder Filo Teig
Yufka Teig oder Filo Teig sind bei den Rezepten die ich gefunden habe nahezu identisch. Der einzige Unterschied ist, dass beim Yufka Teig noch etwas Speisestärke hinzu kommt, während der Yufka Teig eher dünner ausgerollt wird. Man nehme 500 g Mehl 4 EL Olivenöl 250 ml Wasser 1/1 TL Salz Das Mehl mit Salz und…
-
Halloumi mit Rote Bete, Sardelle und Kapern
Halloumi mit Rote Bete, Sardelle und Kapern kannst Du schnell und einfach zubereitet. Es sieht lecker aus und schmeckt auch gut. Man nehme Rote BeteHalloumiSardelleKapern Halloumi in Scheiben schneiden und von beiden Seiten anbraten. Anstelle des angebratenen Halloumi kannst Du auch eine Scheibe Schafskäse ode Ziegenkäse nehmen. Eine Sardelle und obenauf eine Kaper. Das Ganze…