• Oeufs de nouvel an – Neujahrseier

    Oeufs de nouvel an – Neujahrseier

    Nein, da fehlt kein „f“ bei den Neujahrseiern oder „Oeufs de nouvel an“ wie der französische Koch sagen würde. Die Idee kam mir im Dezember 2020, als ich nach dem israelischen Shakshuka Rezept aus 2018 ein türkisches Rezept für Menemen entdeckt habe. Näheres dazu findest Du in den beiden Links. Zum Neujahr ist es in…

  • Fluffige Pfannkuchen Tapas

    Fluffige Pfannkuchen Tapas

    Pfannkuchen Tapas, die Idee kam mir neulich, als ich Pancakes (Pfannkuchen) zubereitet habe. Ich wollte einen Weg finden, die Pfannkuchen kleiner und dafür etwas dicker werden zu lassen. Erste Experimente mit dickerem Teig verliefen unzufriedenstellend. Als ich dann für ein anderes Rezept (Lachstatar) Desertringe gekauft hatte, blitzte ein Gedanke durch meinen Kopf. Warum nicht die…

  • Kaygana – türkische Pfannkuchen

    Kaygana – türkische Pfannkuchen

    Kaygana sind türkische Pfannkuchen. Diese sind schnell zubereitet und können noch mit angebratenen Pilze, Gemüse oder auch geräuchertem Lachs mit etwas Frischkäse belegt werden. Aufgerollt und in kleine Häppchen zerschnitten eine auch optisch gelungene Vorspeise oder Fingerfood. Man nehme 4 Eier 8 EL Mehl 8 EL Milch 2 EL weiche Butter Petersilie, Schnittlauch Pfeffer und…

  • Menemen – türkisches Tomaten Ei

    Menemen – türkisches Tomaten Ei

    Menemen, ein Gericht aus der Türkei, was ich einer Facebookgruppe „Türkisch kochen“ entdeckt habe. Es erinnert mich stark an Shakshuka, einem Gericht aus Israel, das ich bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ entdeckt habe. Liebe geht durch den Magen und Essen verbindet. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Es gibt auch eine italienische Variante: Uova in…

  • Rührei mit Bacon, einfach gut

    Rührei mit Bacon, einfach gut

    Einfach ist einfach gut. So auch Rührei mit Bacon.  Es sind oft nicht die komplizierten Gerichte, die gut sind. Oft muss es morgens schnell gehen und was gibt es Besseres als einen eiweißhaltigen Start? Ok, der Bacon, ja gut, ein bisschen Geschmack sollte dabei sein. In letzter Zeit esse ich morgens häufiger Schwarzbrot statt Weißmehlbrötchen…

  • Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten

    Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten

    Das Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten habe ich letzten Sonntag als Ersatz für Frühstück und Mittagessen in einem gemacht. Es war ein „Was haben wir noch im Kühlschrank?“ Gericht. Man nehme 5 Eier 1 Stange Porree oder Lauch (wie der Schwabe sagen würde) 4 getrocknete Tomaten 1 Knoblauchzehe Butter oder Öl zum Anbraten Muskatnuss…

  • Strammer Max – ein guter Start

    Strammer Max – ein guter Start

    „Ein belegtes Brot mit Schinken, ein belegtes Brot mit Ei“, so sangen einst die Toten Hosen aus Düsseldorf – Das Gericht Strammer Max ist die passende Antwort und verbindet beides miteinander. Typisch deutsche Hausmannskost. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Der Tag beginnt mit einem guten Frühstück. „Frühstücken wie ein…

  • Bacon-Egg-Muffin – very tasty

    Bacon-Egg-Muffin – very tasty

    Der Bacon-Egg-Muffin  oder Schinken-Eier-Muffin habe ich vor ein paar Monaten das erste Mal ausprobiert. Superlecker und optisch sehr gelungen. Auch ohne Muffin Form kann ich die Bacon-Egg-Muffins in einer feuerfesten Form zubereiten. Man nehme, pro Person 1 Ei2 Scheiben Bacon1 Scheibe Toast, ungetoastetetwas weiche Butteretwas Schnittlauch  oder FrühlingszwiebelnSalz und Pfeffer Die Muffinform streiche ich mit etwas…

  • Shakshuka ein israelisches Nationalgericht

    Shakshuka ein israelisches Nationalgericht

    Shakshuka ein Gericht aus Israel, das ich bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ entdeckt habe. Wir bereiten Shakshuka öfters als Brunch am Sonntag zu. Es hat durch das Chili eine sehr belebende Wirkung! Es ist immer spannend zu sehen, wie die Profi Köche die Speisen analysieren, um sie nachzubauen. Wie viel einfacher haben wir es, wenn…

  • Leberkäsebrötchen mit Spiegelei

    Leberkäsebrötchen mit Spiegelei

    Leberkäsebrötchen mit Spiegelei, ein leckerer Snack für die Mittagspause oder ein herzhafter Start in den Tag. In vielen Bäckereien gibt es das Leberkäsebrötchen oder das Leberkäsebrötchen mit Spiegelei mittlerweile schon früh morgens. Im Schwabenland ist der oder das LKW (Leberkäswecken) ein Standard für den Imbiss am Wochenende. Den Leberkäse oder auch Fleischkäse habe ich zuvor…

  • Tortilla de Patatas

    Tortilla de Patatas

    Eine klassische spanische Tortilla (Tortilla de Patatas) besteht aus leckeren (Brat-)Kartoffeln mit Omelette, vereinfacht gesagt. Doch sie ist viel mehr. Sie ist ein Nationalgericht Spaniens und tief in der spanischen Kultur verwurzelt. Eine Verwandtschaft mit dem Bauernfrühstück ist aus meiner Sicht nicht zu leugnen. Geschichte und Hintergrund Die genaue Herkunft der spanischen Tortilla ist nicht…

  • Wikinger Frühstück

    Wikinger Frühstück ein deftiger Start in den Tag. Meist gibt es das bei uns am Samstag vor der Gartenarbeit oder am Sonntag als Brunch. Direkt zum Rezept Die Geschichte des geräucherten Lachs Der geräucherte Lachs, eine Delikatesse, die heute weltweit geschätzt wird, hat eine lange und interessante Geschichte. Seine Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner