Brokkoli-Erbsensuppe habe ich aus einer Portion Erbsensuppe, die ich noch im Tiefkühler hatte und etwas Brokkoli gemacht. Das vollständige Rezept für die Erbsensuppe findest Du im Link. DU kannst sie auch mit weiteren gekochten Kartoffeln, Möhren oder Sellerie „verlängern“ Eventuell musst Du noch etwas Brühe dazugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Man nehme
600 ml Erbsensuppe
300 g Brokkoli
300 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Die Erbsensuppe langsam bei mittlerer Hitze auftauen und den Brokkoli 5 min in heißem Wasser Garen.
Die Gemüsebrühe und den Brokkoli zur aufgetauten Erbsensuppe geben und alles mit einem Stabmixer pürieren.
Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmten Tellern oder Suppenschüsseln servieren.
Dazu gibt es Baguette.

Alternativen
Erbsensuppe mal anders
Ähzezupp aus Köln
Andalusische Erbsensuppe mit Chorizo
Asiatische Erbsensuppe
Brokkoli-Erbsensuppe
Erbsensuppe mit geräucherter Forelle
Erbsensuppe mit Kresse
Französische Erbsensuppe
Indische Erbsensuppe
Kanadische Erbsensuppe – Soupe aux Pois
Marokkanische Erbsensuppe
North Cornish Pea Soup – Erbsensuppe aus Nord Cornwall (UK)
Sopa campesina con pulsos – Spanische Bauernsuppe
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #erbsensuppe
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Was sind die beliebtesten Rezepte der Welt?
Schreibe einen Kommentar