Romanesco siciliano con capperi e limone

Romanesco siciliano con capperi e limone

Romanesco siciliano con capperi e limone – Romanesco sizilianische Art mit Kapern und Zitrone. Ein Gemüse, welches ich zwar dem Namen und vom Aussehen her kannte jedoch noch nie gegessen habe. Ich war neugierig und habe mir ein paar Rezepte angeschaut, von denen mich schon beim Lesen das „Romanesco siciliano con capperi e limone“ fasziniert hat. – Wir wurden nicht enttäuscht. Das erste was meine Frau sagte war: „Das machst Du jetzt bitte öfters!“

Romanesco sieht im rohen Zustand aus wie ein Pflanze-gewordenes-Fraktal. Es ist eine italienische Züchtung aus dem 16. Jahrhundert und stammt ursprünglich vom Blumenkohl ab. Geschmacklich erinnert er sowohl an Blumenkohl, wie auch an Brokkoli.

 

Romanesco
Romanesco

 

Leichter Wirtz
Leichter Wirtz

Leichter Wirtz

Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.

Man nehme

1 Kopf Romanesco
1 Glas Kapern
50 ml Gemüsebrühe
3 EL Olivenöl
4 Stängel Zitronenthymian
1 Zitrone
3 Knoblauchzehen
Parmesan
Salz und Pfeffer

Brühe, Öl, und den ausgepressten Zitronensaft, den fein gehackten Zitronenthymian zusammen mit dem ebenfalls gepressten Knoblauch und den gehackten Kapern vermischen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen.

Die Röschen vom Romanescokopf lösen und in wenig Wasser (ca. 2 cm hoch im Topf) mit etwas Salz ca. 5 min kochen. Der Romanesco soll weich und bissfest sein.

Die Romanesco-Röschen auf einen flachen vorgewärmten Teller geben und das Dressing darüber geben.

Servieren

Vor dem Servieren gehobelten Parmesan darüber streuen.

Romanesco siciliano con capperi e limone
Romanesco siciliano con capperi e limone

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #romanescosiciliano #romanesco #kapern

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner