Spitzkohl – Spitzkraut – Spitzkabis

Spitzkohl ist eine Unterform des Weißkohls. Die Pflanzen haben die einen oben spitz zulaufenden kegelförmigen Kopf. Der Geschmack ist feiner als der von Weißkohl. Die Blätter sind etwas dünner und benötigen daher weniger Zeit zum Garen. In Österreich ist er unter dem Namen Spitzkraut und in der Schweiz unter dem Namen Spitzkabis bekannt.

Er ist die früheste Kohlsorte und bereits im Frühjahr im Handel. Die späteren Sorten werden Sommerkohl genannt.

Du kannst auch Krautsalat oder Sauerkraut daraus machen.

Filderkraut

Eine besondere Form ist das Filderkraut. Es wächst südlich von Esslingen auf „den Fildern“ und wird zum größten Teil zu Sauerkraut verarbeitet.

 

Spitzkohl
Spitzkohl

Rezepte mit Spitzkohl

Asiatische Champignons auf Spitzkohl
Bayrisch Kraut
Gebratener Spitzkohl mit Champignons
Hähnchen-Gyros Schicht Salat
Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf
Paprika-Chili-Spitzkohl mit gebratener Hähnchenbrust und geröstetem Sesam
Tagliatelle mit Spitzkohl

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #spitzkohl #spitzkraut #spitzkabis #filderkraut

Lecker Wirtz schwarz weiß