Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker

Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker

Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker, ein Satz, der so nur im Saarland einen Sinn ergibt. Dort bezeichnet man mit dem Begriff „Schwenker“ sowohl den, der vor dem Schwenkgrill steht, das marinierte Schweinenackensteak und auch den Schwenkgrill.

 

Nach sieben Jahren Gasgrillerei habe ich Lust mal wieder auf ein ordentliches Stück Fleisch vom Holzkohlengrill. Befeuert durch die Unterhaltung mit einem Saarländer, der mir den Satz vom Schwenker mitgegeben hat, habe ich erstmal nach einem ordentlichen Rezept gesucht. Der Rub kommt in diesem Rezept nicht vor stattdessen werden Salz, Pfeffer und Lorbeerblättern zu dem Zwiebelringen gegeben.

Man nehme

4 Schweinenacken
Orig. St. Louis Schweinenacken Rub, BBQ Pork Rub oder einen beliebigen anderen Deiner Wahl
2 Zwiebeln
optional 2 Knoblauchzehen

Die Schwenker (Schweinenacken) am Tag zuvor mit dem Rub Deiner Wahl einreiben und mit Zwiebelringen und Knoblauchscheiben (optional) über Nacht einlegen.

Schweinenackensteaks fertig zum Grillen
Schweinenackensteaks fertig zum Grillen

Am nächsten Tag den Schwenker (Schwenkgrill) vorbereiten und die Kohlen gut durchglühen lassen.

Sobald der „Drache schläft“, es bildet sich eine weiße Schicht auf den glühenden Kohlen, ist der Schwenker startklar.

Von beiden Seiten werden die Schwenker nun unter ständigem Schwenken knusprig braun angergrillt.

Anschließend den Rost höher hängen und etwas Buchenmehl auf die Glut streuen. Während die Schwenker (Nackensteaks) 10 min im Buchenrauch nachziehen, kann der Schwenker (Grillbediener) schon Mal ein Bier einschenken. (ohne w!)

Nackensteaks auf dem Schwenkgrill
Nackensteaks auf dem Schwenkgrill

Durstlöschen beim Schwenken
Durstlöschen beim Schwenken

Nackensteak anschneiden
Nackensteak anschneiden

Servieren

Zum Schwenker passen gängige Grillbeilagen wie z.B. der Kartoffelsalat saarländische Art, Bier und ein guter Senf.

Schwenker mit saarländischem Kartoffelsalat
Schwenker mit saarländischem Kartoffelsalat

Alternativen

Gegrillte Koteletts

Was Du mit dem Schwenkgrill noch so machen kannst

Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker
Forellen grillen – Forellen vom Schwenker
Hähnchenfiletspieße vom Schwenkgrill
Hamburger vom Schwenkgrill
Jamaika Spieße – ein Hauch von Karibik auf dem Schwenkgrill
Marinierte Hühnchenbrust vom Schwenkgrill
Mediterraner Wolfsbarsch vom Schwenkgrill
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill


Bezugsquellen

Grillrost für Schwenkgrill

Hähnchenfilespieße und Jamaika Spieße auf dem Schwenkgrill
Grillrost für Schwenkgrill
50 cm Grill mit Halteösen, Edelstahl V2A Schwenkgrill, Schwenker Grillrost Feuerschalen Grillschalen Rundgrill*
(*(Affiliate Link)

Schwenkgrill

Es brutzelt auf dem Schwenkgrill
Schwenkgrill
Schwenkgrill Dreibein Grillgestell inkl. Ketten Höhenverstellbar Höhe: 1,40 m rostfrei verzinkter Stahl – Ohne Grillrost*
(*(Affiliate Link)

Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #schwenker #nackensteak #schwenkgrill #schweinenacken

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner