Vitello Tonnato anrichten

Vitello tonnato DAS italienische Antipasto

Vitello tonnato die vielleicht italienischste Vorspeise, die es gibt.  Vitello tonnato gehört neben dem Rindercarpaccio zu den klassischsten Antipasto.

Diese stammt aus dem Piemont und wird klassisch nur aus Kalbfleisch und nicht aus Roastbeef hergestellt. Diese wird auch nicht kurz gebraten sondern simmert langsam in einer Brühe vor sich, damit es schön mürbe wird. Damit es bei der Zubereitung nicht zu trocken wird sollte es schonend gegart werden, die Kerntemperatur 65 °C nicht übersteigen und am besten lässt der Metzger das Fett am Fleisch. Du kannst es nachher abschneiden und anderweitig verwenden.

Man nehme

800 g Tafelspitz vom Kalb
1 Zwiebel
1 Möhre
1/4 Knollensellerie
2 Lorbeerblätter
4 Pimentkörner
250 ml Weißwein
300 ml Wasser
1 TL Salz

Thunfischsauce

1 Dose Thunfisch im eigenen Saft Handgeangelt
3 Sardellenfilets
2 Eigelb
1 TL Senf
200 ml Olivenöl
1 EL weißer Balsamico
1 Zitrone
50 ml Kalbssud
1/4 Bund glatte Petersilie
2 Stängel Zitronenthymian
Pfeffer
50 g Kapernäpfel
200 g Rucola

Zwiebeln, Möhren und Sellerie in grobe Stücke schneiden und das Kalbfleisch in einem nicht zu großen Topf mit den beiden Flüssigkeiten bedecken.

Gewürze und Gemüse dazu geben und alles miteinander langsam erhitzen. Aufsteigenden Schaum abschöpfen und ca. 30 min auf kleiner Stufe pochieren.

Ist das Fleisch gegart, sollte es in der Brühe langsam herunterkühlen. Dann das Fleisch aus der Brühe heben und abtropfen lassen.

Alternativ kaufst Du Dir geschnittenen Kalbsbraten beim MdV und sagst ihm, dass Du Vitello tonnato machen möchtest.

Den Sud durch ein Sieb passieren und einen Teil für die Sauce auffangen.

Das Fleisch über Nacht ruhen und abkühlen lassen, um es am nächsten Tag mit einer Aufschnittmaschine oder scharfem Messer in möglichst dünne Scheiben zu schneiden.

Für die Sauce zunächst die Eier trennen und aus Eigelben, Senf, Balsamico, Zitronensaft und langsam einfließenden Olivenöl mit dem Stabmixer eine Mayonnaise ziehen.

Danach die Sardellen und den Thunfisch, sowie einen Schuss Kalbssud untermixen.

Die Kräuter fein hacken und unter die Thunfischsauce mischen. Wir verfeinern alles gern noch mit etwas Zitronenabrieb – für die Frische.

Kalbsbraten für Vitello Tonnato
Kalbsbraten für Vitello Tonnato

Vitello Tonnato mit Rucola
Vitello Tonnato mit Rucola

Das Kalbsfleisch auf einem Salatbett auffächern und mit der Sauce bedecken – Kapernäpfel darüber verteilen und mit frischen Zitronenscheiben servieren.

Varianten

Maiale tonnato
Vitello Röllchen mit Bergkäse und Tonnato Sauce
Vitello tonnato mit frittierten Kapernäpfel

Weitere Antipasti Ideen

Antipasti Platte

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #vitellotonnato #vorspeise #antipasti #italienisch

Lecker Wirtz schwarz weiß


    Kommentare

    2 responses to “Vitello tonnato DAS italienische Antipasto”

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner