Tagliatelle alla crema di scampi sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken dank der reichhaltigen Käse-Sahnesauce auch sehr gut. Ideals als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du ach Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian.
Scampi Pasta
Jemand hat mich gefragt, warum ich das Gericht nicht Pasta Scampi oder Scampi-Sahne Sauce für Nudeln und es stattdessen “Tagliatelle alla crema di scampi” nenne. Für mich fängt das Essen und auch das Kochen beim Namen an. Der muss schon auf der Zunge zergehen und meine Geschmacksnerven sensibilisieren das Gericht auszuprobieren.
Parmesan und Meeresfrüchte*
Zack und wieder ein kulinarischer Fettnapf. Im Originalrezept von 2022 habe ich Parmesan mit dazugegeben. Ein “passo falso” (faux pas) der uns Deutschen öfter passiert. – Italienische Pasta? Also Parmesan ran! – Nee, das ist so nicht in Ordnung. Kein Italiener würde Parmesan an Gerichte mit Meeresfrüchten geben. Der Käsegeschmack ist zu dominant für die Frutti die Mare.
Hier scheint sich im Laufe der letzten Jahre ein Trendwende abzuzeichnen, da ich auch häufiger in Restaurants die Scampi Pasta finde. Wenn ich nach meinem (!) Geschmack gehe, ist das Food-Pairing von Garnelen und Parmesan völlig in Ordnung.
Wie siehst Du das? Schreib es mir in den Kommentaren.
Man nehme
200 g Tagliatelle
400 g Scampi oder Garnelen
2 EL Olivenöl
1 Schalotte
2 EL Butter
1 Knoblauchzehe
80 ml Weißwein
400 ml Sahne
(70 g Parmesan)*
2 EL Paprikapulver
1/2 Bund Petersilie
Pfeffer und Salz
Garnelen waschen, Schälen und entdarmen.
Einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und die Tagliatelle darin ca. 8 min al dente kochen.
In einer Pfanne die Scampi von beiden Seiten in etwas Olivenöl anbraten. Nach dem Braten mit Paprikapulver bestreuen und in einer separaten Schüssel zur Seite stellen. In einigen Rezepten werden die Scampi während des Bratens gewürzt, was aus meiner Sicht falsch ist, das Paprika bei zu viel Hitze anfängt bitter zu schmecken.
In der Pfanne werden jetzt die feingewürfelte Schalotte und der gehackte Knoblauch angeschwitzt. Mit Weißwein ablöschen und sie Sahne hinzugeben. Bei mittlerer Hitze weiter reduzieren lassen.
(Parmesankäse reiben und hinzugeben.)*
Petersilie fein hacken und gut 3/4 hinzugeben, den Rest zum Garnieren aufbewahren.
Wenn die Tagliatelle fertig sind, abgießen und gut abtropfen lassen. Zu der Käse-Sahne Sauce hinzugeben und miteiander vermengen. 2/3 der Scampi mit in die Pfanne gebe und unterrühren.
|
|
Servieren
die Tagliatelle in einer Suppenkelle mit einer großen Fleischgabel aufdrehen und auf einen vorgewärmten Teller setzen. Ein paar der Scampi in Sauce dazugeben und auf dem Teller Scampi ohne Sauce anrichten. Mit Pfeffer und Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Varianten
Tagliatelle alla crema di scampi e asparagi
Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tagliatelleallacremadiscampi #tagliatelle #scampi #pasta #pastasauce #scampipasta #pastascampi
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply