Roadkill Chicken auch Platthuhn, Pollo al Matone oder Spatchcock Chicken genannt.
Aufschneiden, marinieren und ab in den Backofen. Welche Marinade und welchen Rub Du nimmst bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen
Ein großer Vorteil ist, dass es schneller gar wird.
Man nehme
1 Grillhähnchen
Rub
1 TL Backpulver
4 TL Salz
1 TL gemahlenen Pfeffer
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Paprika geräuchert
1/2 TL Curry
optional 1 TL Knoblauchpulver
Die Gewürze gut miteiander vermischen.
Das Hähnchen auf der Bauchseite auseinanderschneiden und mit den Gewürzen von innen und außen einmassieren.
Mindestens 12 h im Kühlschrank einziehen lassen.
Das Grillhähnchen im Grill oder im Backofen 45 min bei 160 °C backen. In den letzten 10 min die Temperatur auf 190 °C erhöhen, bis es richtig knusprig wird.
Anrichten und servieren
Auf einem Holzbrett auf den Tisch stellen und dort tranchieren. Dazu passen Krautsalat und Pommes Frites mit etwas Mayonnaise hervorragend.

Varianten
Asiatisches Grillhähnchen
Brathähnchen mit Fritten
Brathendl mit Apfel
Brodhohn op kölsche Aat – Brathuhn nach Kölner Rezept
Jerk-Chicken
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill
Paprika Hühnchen vom Grill
Pollo Asado vom Holzkohlefeuer
Wiesn-Hendl – Grillhähnchen
Zitronenhähnchen mit Lemon Chicken Spice Gewürzmischung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rezept Roadkill Chicken
Was genau ist Roadkill Chicken?
Roadkill Chicken ist ein ganzes Hähnchen, das durch das Entfernen des Rückgrats (Spatchcocking) flach gedrückt wird. Dadurch wird die Garzeit verkürzt und die Haut wird besonders knusprig. Der Name spielt humorvoll auf die flache Form des Hähnchens an.
Muss ich spezielle Gewürze verwenden?
Nein, du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack variieren. In deinem Rezept verwendest du eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry und optional Knoblauchpulver. Diese Kombination verleiht dem Hähnchen eine aromatische Note. Du kannst jedoch auch andere Gewürze oder Rubs ausprobieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Wie lange muss das Hähnchen garen?
Das Hähnchen sollte bei 160 °C Umluft etwa 45 Minuten im Backofen garen. In den letzten 10 Minuten erhöhst du die Temperatur auf 190 °C, um die Haut knusprig zu braten. Die genaue Garzeit kann je nach Größe des Hähnchens variieren. Stelle sicher, dass die Innentemperatur des Hähnchens mindestens 75 °C beträgt.
Was passt gut zu Roadkill Chicken?
Zu deinem Roadkill Chicken passen hervorragend Beilagen wie Pommes Frites, Krautsalat oder ein frischer grüner Salat. Auch Ofengemüse oder Reisgerichte ergänzen das Hähnchen ideal.
Kann ich Roadkill Chicken auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch auf dem Grill zubereiten. Achte darauf, indirekte Hitze zu verwenden und das Hähnchen regelmäßig zu wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Ein Grillthermometer hilft dabei, die perfekte Kerntemperatur zu erreichen.
Ist dieses Rezept auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Das Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Mit wenigen Zutaten und Schritten kannst du ein leckeres Gericht zaubern, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #roadkillchicken #roadkill #chicken #bbq #grillhähnchen #polloalmatone #spatchcockchicken
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply