Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne, eine überaus leckere Kombination. Zunächst wird das Chili con carne gemacht und nach Belieben gewürzt. Während das Chili köchelt bereitest Du die Hokkaido Kürbisse vor. Danach werden sie gefüllt und ab in den Backofen. Ich habe die Mexikanischen Hokkaido-Bömbchen direkt in Cazuelas gemacht und diese auf einem Teller serviert. Du kannst sie auch in einer feuerfesten Form machen und vor dem Servieren umschichten.
Manchmal findest Du die kleinen Hokkaidos im Angebot. Wir haben welche im Garten gezüchtet und dieses Jahr (2023) sind sie alle recht klein ausgefallen. Sollte es keine kleinen Kürbisse geben, nimmst Du halt stattdessen einen großen Kürbis. Die Backzeit ändert sich nur unwesentlich, das das Chili ja schon gar ist, bevor es eingefüllt wird.
Man nehme
Für 2 Personen
Vorbereiten 15 min
Chili kochen 30 min
Kürbis backen 20 min
150 g Hackfleisch halb und halb
2 Mini Hokkaido Kürbisse
1 Dose Kidney Bohnen
80 g Käse Deiner Wahl zum überbacken. (Du kannst auch noch zusätzlich etwas Käse ins Chili mischen, wenn Du magst.)
200 ml Tomatensauce
2 Zwiebeln
1 Dose Mais
2 Knoblauchzehen
50 ml Fleischbrühe
1 TL geräucherte Paprika
Oregano (idealerweise mexikanischen Oregano)
Bohnenkraut
Salz und Pfeffer
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in einer Pfanne glasig anschwitzen. rausnehmen und das Hackfleisch unter Rühren scharf anbraten.
Tomatensauce hinzugeben und weiter unter Rühren köcheln. Mit Fleischbrühe ablöschen und die restlichen Zutaten hinzugeben. Kurz aufkochen und dann 15 min bei mittlerer Hitze köcheln und reduzieren lassen.
Während das Chili con Carne am köcheln ist, schneidest Du den Deckel vom Kürbis ab und entfernst auf der Unterseite mit einem parallelen Schnitt zum Rand ein Stück um den Strunk, damit der Hokkaido besser steht. Die Schale kann mitgegessen werden, sie bleibt dran. Die Kerne entfernst Du mit einem Löffel.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Käse reiben.
Das fertige Chili in die Kürbisse füllen und mit etwas Käse überdecken. Anschließend on eine feuerfeste Form stellen und die Kürbisdeckel daneben legen. Für ca. 20 min ab in den Backofen. Ich habe in den letzten 3 min noch den Obergrill hinzugeschaltet.
|
|
|
Anrichten und servieren
Die heißen (!) Cazuelas auf ein Brett oder Teller stellen und drumherum mit Chili auffüllen, wenn noch welches übrig sein sollte. Den Deckel etwas schräg oben auf dem Kürbis setzen und sofort servieren.
Das Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne eignets ich sehr gut zu Halloween.

Dazu gibt es ein frisches kühles Bier.
Alternativen
Herbstlicher Hokkaido-Apfel-Hackbällchen Auflauf
Weitere Ideen und Anregungen
Weitere Ideen und Anregungen zur TexMex-Küche findest Du im Link.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Artikel Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne
Was ist ein „Hokkaido-Bömbchen“?
Das Hokkaido-Bömbchen ist eine kreative Variante eines Kürbisgerichts, bei dem ein Hokkaido-Kürbis ausgehöhlt und mit würzigen Zutaten gefüllt wird (z. B. Chili con Carne), bevor er gebacken oder gratiniert wird.
Wie scharf ist das Gericht?
Das Gericht hat eine mittelscharfe Schärfe durch die Chili con Carne. Bei Bedarf kann die Schärfe reduziert werden (z. B. weniger Chili, milde Sorte verwenden) oder durch Zugabe von Sahne / Joghurt abgemildert werden.
Ist das Rezept vegetarisch / vegan möglich?
Ja, man kann die „Chili con Carne“ durch eine vegetarische oder vegane Variante ersetzen – z. B. mit Bohnen, Linsen oder Sojahack. Auch Ersatz für Käse oder Sahne ist möglich. siehe auch Chili sin carne.
Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Etwas mehr als 1 h. Vorbereiten 15 min, Chili kochen 30 min, Kürbis backen 20 min
Welche Beilagen passen gut dazu?
Beilagen wie Reis, Tortillas, Salat (z. B. ein frischer mexikanischer Salat), Guacamole, Sour Cream oder auch ein knuspriges Brot passen sehr gut dazu.
Kann man das Gericht vorbereiten und aufwärmen?
Ja — vorab füllen und ggf. schon backen, dann beim Servieren kurz aufbacken oder im Ofen fertig gratinieren. Aufwärmen im Ofen oder Mikrowelle möglich; im Ofen bleibt die Textur meist besser erhalten.
Welche Kürbissorten eignen sich alternativ zum Hokkaido?
Butternut, Muskatkürbis oder auch ein kleinerer Spaghettikürbis könnten funktionieren; ggf. müssen Garzeiten angepasst werden.
Wie viele Portionen ergeben die Bömbchen?
Das Rezept ist für 2 Personen geschrieben. Je nach Größe des Kürbisses muss die Chili Menge angepasst werden.
Sind die Zutaten gut erhältlich / saisonal?
Hokkaido-Kürbis ist typischerweise im Herbst besonders frisch und günstig. Die übrigen Zutaten wie Chili, Tomaten, Gewürze sind meist das ganze Jahr über verfügbar.
Wie gesund ist das Gericht?
Es liefert Vitamine und Ballaststoffe durch den Kürbis, Proteine durch Fleisch / Fleischersatz und ist relativ ausgewogen. Fettgehalt und Kalorien lassen sich steuern, je nach Verwendung von Käse, Sahne usw.
Bezugsquellen
Cazuela
Alfareria Padilla 2er-Set Cazuela Tonschale rustikale Servierschale klein, traditionell, flach, rund, braun 16 cm (*Affiliate Link) |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #chili #chiliconcarne #hokkaido #hokkaidobombe #hokaidobömbchen #chiliconcarnebömbchen #chiliconcarnebombe #mexikanisch #hokkaidomitchiliconcarne #texmex #halloween
Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne
Leave a Reply