Spätzle mit Linsen und Saiten

Spätzle mit Linsen und Saiten

Spätzle mit Linsen und Saiten ist eines der typischen schwäbischen Gerichte und gehört zur typischen Hausmannskost. Es macht schnell satt, schmeckt gut und ist auch schnell zubereitet.

Saitenwurst

Der Unterschied zwischen Wiener, Frankfurter und Saitenwurst wird in dem Artikel der Wurstakademie gut erläutert.

Man nehme

1 Dose Linsen
300 g Spätzle
2 Möhren
2 Stangen Sellerie
Gemüsebrühe
1 Saitenwurst oder eine Wiener

3l Wasser mit 2 EL Salz zum Kochen bringen und die Spätzle hineingeben. Wenn Du die Spätzle nicht wie ich aus der Tüte nehmen möchtest und sie lieber selber schaben möchtest, solltest Du etwas mehr Zeit einplanen. Die Möhren und die Selleriestangen fein würfeln und in etwas Gemüsebrühe ankochen. Die Linsen hinzu geben und köcheln lassen, bis die Spätzle fertig sind. Kurz vor Ende die Saitenwürste am Stück oder in mundgerechte Stücke zerschnitten, hinzugeben und mit köcheln lassen.

Anrichten und Servieren

Die Spätzle abtropfen und beides zusammen, Spätzle unten, Linsen obendrauf anrichten. Fertig ist das Gericht Spätzle mit Linsen und Saiten.

Zu den Spätzle mit Linsen und Saiten schmeckt ein Wein aus der Region Württemberg oder Esslingen am allerbesten.

Spätzle mit Linsen und Saiten
Spätzle mit Linsen und Saiten

P.S.: Wer genau hinschaut, entdeckt auf dem Bild noch kleingeschnittene Landjäger. Diese oder auch Cabanossi kann man dazugeben, um das ganze etwas aufzupeppen. Allerdings ist es dann nicht mehr so wirklich ein schwäbisches Gericht.

Alternativen

Spätzle in Minestrone

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #saiten #linsenmitsaiten #linsenspätzlemitsaiten #saitenwurst

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Spätzle mit Linsen und Saiten, ein original schwäbisches Gericht.


    Kommentare

    2 responses to “Spätzle mit Linsen und Saiten”

    1. Ugh Linsen aus der Dose 🤮

      1. Aus getrockneten Linsen ist das natürlich nochmal eine ganze Ecke besser. Nur wer hat dazu schon immer die Zeit? Ich weiß, keine Ausreden. 😉

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner