• Parmigiana di Melanzane

    Parmigiana di Melanzane

    Parmigiana di Melanzane – überbackene Auberginen. In der Türkei fällt der Imam in Ohnmacht beim Anblick des Imam bayildi, einem türkischen Auberginen Rezept. Dabei ist die Aubergine recht geschmacksneutral. Was Du mit geschicktem Einsatz von Gewürzen und der richtigen Zubereitung aus einer Aubergine zaubern kannst, erfährst Du in diesem Rezept eines italienischen Klassikers. Man nehme…

  • Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle

    Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle

    Lachskotelett mit grünem Spargel und Tagliatelle ist ein schnelles Gericht, wenn Du auf das richtige Timing achtest. Bei der Zusammenstallung verschiedener Zutaten zu einem Gericht, sind unterschiedliche Garzeiten und auch “Vorheizzeiten” z.B. für Nudelwasser oder Spargelwasser sorgfältig zu kalkulieren. Im Gefühl, die Erfahrung macht’s Die erfahrenen Köche und Köchinnen haben das “im Gefühl”. Für die…

  • Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer

    Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer

    Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer sind die italienische Variante von Menemen und Shakshuka. Eier in Tomatensauce hinzukommen Basilikum und Parmesan. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber der kölschen Küch habe ich das Rezept Wööschtsche met Ei – Cologne Mett-Art entworfen. Man nehme 4 Eier 400 g geschälte Tomaten Olivenöl Parmesan 5 Stängel Basilikum 1…

  • Basilikumpesto Mayonnaise

    Basilikumpesto Mayonnaise

    Basilikumpesto Mayonnaise habe ich durch einen Zufall entdeckt. Ich hatte gerade aus der diesjährigen Basilikum Ernte ein paar Gläser Basilikumpesto eingefroren, Rezept dazu unter Basilikumpesto einfrieren, und es gab zum Abendessen Pommes Frites uns Mayonnaise. Mir kam die Idee, das Pesto mit der Mayonnaise zu vermischen. Das Ergebnis ist sensationell lecker, das Rezept super einfach.…

  • Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat

    Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat

    Radicchio-Oliven-Ziegenkäse Salat ist was für die großen Salatfreundinnen und auch der Salatfreund wird seine Gaumenfreuden erleben. Angerichtet auf einer großen Platte ist schon der Anblick ein wahres Aha-Erlebnis. Natürlich kannst Du den Salat auch auf kleine Teller anrichten und einzeln servieren oder in einer Schüssel miteinander vermischen. Man nehme Radicchio Salat Romana Salat Kopfsalat 80…

  • Espresso oder caffè?

    Espresso oder caffè?

    Espresso, was kann ich darüber noch schreiben, was noch nicht geschrieben wurde? Nichts. Der professionelle Caffé Zubereiter wird Barista (Weiblich Bariste, Mehrzahl Baristi) genannt. Das italienische Wort bedeutet soviel wie Barkeeper. Ein Barista versteht sich als Künstler, der mit der richtigen Mischung und sorgfältiger Zubereitung die perfekte Crema für seine Gäste zaubert. Obwohl der Barista…

  • Imam bayildi – gefüllte Auberginen

    Imam bayildi – gefüllte Auberginen

    Imam bayildi – gefüllte Auberginen ist ein Klassiker der türkischen Küche. Imam bayildi – heißt wörtlich über setzt, der Imam fällt in Ohnmacht. Die Legende besagt, dass der Imam beim Anblick dieser Köstlichkeit vor Freude in Ohnmacht gefallen sei. Auch die Italiener kennen ein leckeres Rezept mit überbackenen Auberginen. Parmigiana di Melanzane. Man nehme 4…

  • Souvlaki – Kalamaki – Schweinelachs am Spieß

    Souvlaki – Kalamaki – Schweinelachs am Spieß

    Souvlaki sind ein bekanntes und beliebtes griechisches Gericht. Der Schweinelachs am Spieß wird in Athen allerdings Kalamaki genannt. Souvlaki bedeutet soviel wie kleine Spieße, daher gibt es auch streng genommen keine Souvlaki-Spießchen. In der Regel wird Schweinelachs verwendet, ein mageres Stück aus dem Rücken. Du kannst auch Geflügel oder Lamm verwenden. Man nehme 1,5 kg…

  • Börek – würzig gefüllter Teig

    Börek – würzig gefüllter Teig

    Börek ist ein würzig gefüllter Teig. Es gibt ihn sowohl flach, als auch als Rolle. Für meinen ersten Versuch habe ich die Rolle gewählt. Du kannst ihn kalt und warm genießen, was den Vorteil hat, dass Du ihn gut für einen Türkischen Abend vorbereiten kannst. Als Füllung kommen Spinat und Feta, Hackfleisch, Tomaten, Käse sowie…

  • Kleiner griechischer Vorspeisenteller

    Kleiner griechischer Vorspeisenteller

    Ein kleiner griechischer Vorspeisenteller kann aus verschiedenen Zutaten bestehen. Er soll die meist fleischlastige Hauptspeise ergänzen. Auf jeden Fall gehören Oliven, Peperoni und Feta dazu. Meist findet man auch Tzatziki oder Tarama sowie ein Kartoffel-Knoblauchpüree, der Skordalia genannt wird. Ein paar Tomaten und Gurken ergänzen den Teller auch optisch. Man nehme (pro Person) 50 g Feta…

  • Pizza formaggio – Käsegenuss pur

    Pizza formaggio – Käsegenuss pur

    Pizza formaggio ist eine sehr minimalistische Variante meines Lieblingsgerichts. Viele kennen auch die Pizza quatro formaggio die ich später vorstellen werde. Nach der Pizza marinara, die außer Tomatensauce gänzlich auf weitere Zutaten verzichtet folgt die Pizza formaggio dem Prinzip “weniger ist mehr”. Du kannst Dich völlig auf die Symbiose einer guten Pizzasauce mit geschmolzenem Käse…

  • Yufka Teig oder Filo Teig

    Yufka Teig oder Filo Teig

    Yufka Teig oder Filo Teig sind bei den Rezepten die ich gefunden habe nahezu identisch. Der einzige Unterschied ist, dass beim Yufka Teig noch etwas Speisestärke hinzu kommt, während der Yufka Teig eher dünner ausgerollt wird. Man nehme 500 g Mehl 4 EL Olivenöl 250 ml Wasser 1/1 TL Salz Das Mehl mit Salz und…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner