-
Time for the pulled pork in the Dutch Oven
Time for the pulled pork in the Dutch Oven approx. 4-5 h. After my first attempt at making pulled pork in the oven, getting up at 4 a.m. and then pouring sauce over it every 30 minutes until 7 p.m., I was cured for the time being. It was delicious, even if it wasn’t quite…
-
Normale Kartoffeln
Normale Kartoffeln, der Begriff ging vor kurzem (2024) viral, nachdem Florian Wirtz, Fußballnationalspieler, in einem auf TikTok veröffentlichtem Video im sogenannten “Kartoffelranking” zuerst die Pommes Frites auf den zweiten Platz und anschließend die “normalen Kartoffeln” auf den ersten Platz gerankt hat. Platz 3 belegte darin die Süßkartoffel. Ein schöner Beitrag zur tollen Knolle, wie ich…
-
Gemischter Salat mit Chili
Gemischter Salat mit Chili – Romanasalat, Rucola, Gurken, Tomaten und selbst angebauten Chilis. Man nehme 200 g Rucola 1 Chili 2 Tomaten 1 Gurke 1 Romana Salat Dressing Deiner Wahl Das Dressing habe ich aus etwas Olivenöl, Essig, eine Zwiebel sowie Salz und Pfeffer schnell zusammengerührt. Tomaten und Gurken waschen. Die Tomaten würfeln und die…
-
Knoblauch-Spinat als Beilage zu Steak
Knoblauch-Spinat ist einfach und schnell zubereitet. Während das Steak in der Pfanne oder auf dem grill brutzelt ist die leckere Beilage so gut wie fertig. Man nehme 400 g TK Blattspinat 3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 3 EL Schmand 50 ml Weißwein Muskatnuss Salz und Pfeffer Den TK Blattspinat in einem Sieb antauen lassen. In der…
-
6 Hot and Healthy Vegetarian Curry Recipes
Maecenas sodales mauris rutrum nonummy donec ultrices est nam eleifend ad proin metus.
-
Tomaten-Rosmarin-Stangen – Fingerfood
Mal was anderes als Baguette machen? Tomaten-Rosmarin-Stangen sind schnell gemacht, lassen sich hervorragend variieren und passen zu Wein, Bier, Käse, Oliven und Dips als guter Begleiter. Man nehme für den Teig 600 g Mehl (Mischung beliebig!) 20 g frische Hefe 200 g warmes Wasser 30 g Olivenöl eine Priese Salz. Hefeteig wie im Beitrag Pizza…
-
Rotkohl frisch und schmackhaft
Der Spätherbst und der Winter sind die Kohlzeiten. Besonders Rotkohl und Weißkohl wurden wegen ihrer Haltbarkeit früher besonders geschätzt. Aus frischem Kohl gehobelt schmeckt er deutlich besser als aus dem Glas. Wir frieren den Rotkohl auch ein und stellen kaum Abstriche fest. Aufgewärmt schmeckt er sogar etwas besser. Neben Sauerkraut mit Sicherheit eines der ältesten…
-
Shakshuka ein israelisches Nationalgericht
Shakshuka ein Gericht aus Israel, das ich bei Tim Mälzers „Kitchen Impossible“ entdeckt habe. Wir bereiten Shakshuka öfters als Brunch am Sonntag zu. Es hat durch das Chili eine sehr belebende Wirkung! Es ist immer spannend zu sehen, wie die Profi Köche die Speisen analysieren, um sie nachzubauen. Wie viel einfacher haben wir es, wenn…
-
French baguette
The French baguette. Whether as a starter, with soup or as a side dish for the main course, baguette always goes. Even solo for breakfast or at a barbecue. The secret of a freshly baked baguette lies in the crispy crust and the light, airy texture on the inside. Patience with the dough, a good…
-
Obstsalat, kalorienbewusstes Essen
Morgens nach dem Aufstehen zum Start in den Start einen leckeren Obstsalat mit vielen Vitaminen und frischen Früchten. Liebe ist, wenn Dir einer den Obstsalat macht Optisch und geschmacklich lässt sich der Obstsalat sehr gut variieren. Welche Früchte zusammenpassen und welche Du verwendest entscheiden Du und Deine Gäste. Wichtig ist die einzelnen Stücke in ungefähr…
-
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe gehört zu unseren Standardgerichten zwischen September und Oktober. Der Kürbis ist ein sehr vielfältiges Kochgemüse. Kürbissuppe ist eine der klassischen Zubereitungsformen. Im Herbst essen wir diese sehr gerne und sehr häufig, da wir aus zwei Kürbispflanzen zwischen 35 und 50 Hokkaido Kürbisse ernten. Zunächst mache ich eine “Basissuppe” aus Kürbis und ein…
-
Pizza Grundrezept und Tipps zu Sauce, Käse und Belag
In der Tat ist Pizza eins meiner Lieblingsgerichte, zumal da Du es beliebig variieren kannst. Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich alle Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt. Pizzateig Mein Grundteig besteht aus (Dinkel) Mehl, Hartweizengrieß, Hefe, Wasser, Olivenöl und Salz. Pizzateig mit Lievito madre Im Laufe der Jahre habe…