-
Bacon-Frühlingszwiebel-Hollandaise
Bacon-Frühlingszwiebel-Hollandaise ist eine Abwandlung der Sauce Hollandaise mit Bacon und Frühlingszwiebeln, die zugleich auch als Topping dienen. Sie eignet sich gut zu gebratenem Fleisch. Man nehme 250 g Butter 50 g Bacon 2-3 Frühlingszwiebeln 1 EL Olivenöl 3 Eigelb 3 EL Wasser 1 EL Zitronensaft Cayennepfeffer Salz Bacon in dünne Streifen schneiden und in einer…
-
Geschmorte Zwiebeln in Rotwein
Geschmorte Zwiebeln in Rotwein machen sich nicht nur auf einem Roastbeef gut. Du kannst sie auch zu anderen Fleischsorten oder zu Pasta servieren. Man nehme 4 rote Zwiebeln 3 EL Öl 2 EL Butterschmalz (Ghee) 50 ml Rotwein Salz und Pfeffer Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Zwiebelringe in Butterschmalz (Ghee) anrösten.…
-
Geröstetes Brot mit Olivenöl und Knoblauch
Geröstetes Brot mit Olivenöl und Knoblauch ist dem Pan tostado sehr ähnlich. Es ist ein idealer Begleiter zum Grillabend oder als Vorspeise sowie Grundlage für belegte Crostini. Man nehme 1 (altes) Baguette oder mehrere Scheiben Weißbrot Knoblauch Olivenöl Salz Das Baguette in Scheiben schneiden und mit Knoblauch einreiben. Anschließend mit Olivenöl beträufeln, wenn Du das…
-
Ensalada de papas – Spanish potato salad
—
by
Ensalada de papas – Spanish potato salad is a recipe I discovered while browsing. We tried it out and found it very tasty. However, it has nothing in common with the famous Ensaladilla russa, the Russian salad or Oliver salad. You can serve the ensalada de papas on a colourful tapas evening. Ideally, you should…
-
Klassischer Nudelsalat
—
by
Klassischer Nudelsalat für den Grillabend oder als Beilage zu Frikadellen und Wiener Würstchen. Ähnlich wie beim Kartoffelsalat gibt es auch beim Nudelsalat einige Variationen, wenn auch nicht ganz so viele. Heute mal die klassische Variante. Man nehme 250 g Nudeln (Fussili) 1/2 Zitrone 1 Maiskolben oder 1 Dose Mais 250 g Erbsen (TK ist besser als…
-
Paprika Schafskäse Creme – pikanter Feta Dip
Paprika Schafskäse Creme – pikanter Feta Dip ist je nach Geschmack von mild über pikant bis feurig. Es hängt von der Schärfe der Peperoni bzw. Chili und der Menge ab. Ganz individuell einstellbar. Wir mögen es pikant bis feurig. Wenn Du Gäste hast empfehle ich zwei unterschiedliche Portionen zu machen. Schärfer machen geht nachher immer.…
-
Sesam-Kartoffeln
Sesam-Kartoffeln als Beilage zu Salat, Tzatziki oder zum Grillen. Schnell gemacht, sehr lecker! Man nehme 4 Kartoffeln 3 EL Sesamöl 2 EL Sesam (weiß, schwarz oder gemischt) Pfeffer und Salz Backofen auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln von Schadstellen befreien und 20 min in Salzwasser kochen. Anschließend ungeschält halbieren. Das Sesamöl mit dem Sesam mischen und…
-
Kartoffel-Bacon-Spieße
Kartoffel-Bacon-Spieße als Beilage zum Grillabend. Zusätzlich kannst Du die Spieße auch mit Pilzen, Tomaten und Zwiebeln variieren. Man nehme pro Spieß 2 kleine Kartoffeln 2 Scheiben Bacon etwas Olivenöl Salz und Pfeffer Holzspieße 30 min wässern. Die Kartoffeln waschen und mit Schale in Wasser mit 2 EL Salz ca. 15 min kochen. Anschließend abgießen und…
-
Bunter Gemüse-Grill Spieß
—
by
in *Einfach*, BBQ, BBQ-Beilagen, Beilagen zum Grill, Grillen, Mais, Pilze, Tomaten, Vorspeisen, Zucchini, ZwiebelBunter Gemüse-Grill Spieß als fleischlose Beilage zum Grillabend oder leckere Vorspeise. Man nehme für 4 Personen 8 Braune Champignons 1 gelbe Paprika 2 rote Zwiebeln 1 Zucchini 1 Maiskolben 4 Kirschtomaten 8 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Holzspieße mindestens 30 min wässern. Am besten nimmst Du zwei Holzspieße pro Spieß, damit er sich nachher auf…
-
Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann
Pellkartoffeln – Gschwellti – Quallmann. Wahrscheinlich wird die Liste noch länger, je mehr ich da nach suche. Es geht um die gekochte Kartoffel, allgemein als Pellkartoffeln bekannt. In der Schweiz heißt sie Gschwellti und in Köln sagt man Quallmann dazu. Sie dienen als Beilage zu vielen Gerichten, werden oft bei Raclette mit serviert und sind…
-
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade
Knuspriges Ofengemüse in Kräuterpanade als Beilage zum Grillen oder mit Dip einfach so zum knabbern. Fazit Mein Fazit vor ab. Es war ganz lecker. Allerdings schmeckt uns das mediterrane Ofengemüse ohne Panade besser. Man nehme 150 g Semmelbrösel 2 rote Paprika 3 Knoblauchzehen frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano, Salbei, Basilikum nach Belieben) 2 TL Paprikapulver…
-
Zwiebelsenf
Das Rezept für den Zwiebelsenf habe ich auf der Suche nach dem Geheimrezept für kölschen Mostered zufällig gefunden. Bei der Zubereitung habe ich noch ein paar Änderungen vorgenommen und möchte euch das sehr leckere Ergebnis heute vorstellen. Man nehme 80 g braune Senfkörner oder fertiges Senfpulver 170 g gelbe Senfkörner oder fertiges Senfpulver 125 ml…