-
Le Welsh – französische Käsetoasts
Le Welsh ist die französische Version des walisischen Gerichts Welsh Rarebit. Es hat sich jedoch in Nordfrankreich zu einer regionalen Spezialität in Nordfrankreich, insbesondere in der Region Hauts-de-France entwickelt. Das Le Welsh besteht aus einer Scheibe gebratenen Brotes, das mit einer cremigen Käsesauce übergossen und mit gegrillten Zutaten wie Speck, Pilzen und Tomaten garniert wird.…
-
Garnelencocktail (Grundrezept)
Ein Garnelencocktail, manchmal auch Krabbencocktail oder Shrimp Cocktail genannt, war früher in den 1980er und 1990er eine Standard Vorspeise auf vielen Speisekarten. Erfunden wurde das Garnelencocktail angeblich in den USA, wo er schnell zu einem Symbol für Luxus und Eleganz avancierte. In Deutschland erlangte der Garnelencocktail in den 1950er Jahren große Popularität und erlebt in…
-
Soljanka, mehr als eine Restesuppe aus der DDR
—
by
Soljanka soll ursprünglich aus der Ukraine und Russland stammen. Es gibt hierzu aber sehr unterschiedliche Aussagen. Fest steht, dass es die Suppe zu großer Beliebtheit in der ehemaligen DDR gebracht hat. Es ist im Grunde eine Reste Suppe, in der alle Zutaten vom Wochenende Verwendung gefunden haben. Nicht nur für nostalgische Retro-Partys ist sie gut…
-
Bocadillo – das spanische Baguette
Bocadillo – das spanische Baguette nennst sich Barra. Barra ist ein Weizenbrot mit knuspriger Kruste, vergleichbar mit dem französischen Baguette. Ähnlich wie in Frankreich gibt es zahlreiche Varianten und regionale Unterschiede bei den Zutaten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Bocadillo“. Was kommt auf das Bocadillo drauf? Was Du magst. Chorizo, Jamon (Schinken), Atún…
-
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe ist so ein bisschen wie Chili con carne ohne Chili. Dieses Rezept ist inspiriert von einem traditionellen Eintopf, das die ersten frankokanadischen Siedler in den frühen Jahren der Kolonisierung in Kanada ernährte. Heutzutage wird die Suppe mit magerem Hackfleisch zubereitet, früher kam Schweinebauch oder Eisbein dazu. Auch die Bud-Spencer-Gedächtnis Pfanne…
-
Italo Western Chili
Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…
-
Pizzasuppe
Pizzasuppe habe ich als Rezept von meiner Mutter erhalten. Sie hat es öfters bei Festen und Geburtstagen im Haus gekocht. Eine ideale und reichhaltige Partysuppe mit leichtem Geschmack nach Pizza. Ein Klassiker unter den Partysuppen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pizza soup“. Man nehme 500 g Hackfleisch 2 Zwiebeln 1 Dose Champignons 1…
-
Serbische Bohnensuppe
Die Serbische Bohnensuppe – Pasulj oder Srpski Pasulj in Serbien genannt ist ein Nationalgericht der serbischen Küche. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. Sie besteht aus verschiedenen Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rauchfleisch gelegentlich auch mit Speck oder Wurst sowie scharfen Gewürzen und Kräutern. In den Originalrezepten werden getrocknete Bohnen verwendet, die Du 12 h…
-
Schweinemedaillons in Metaxasauce
Schweinemedaillons in Metaxasauce sind ein beliebtes Gericht auf vielen griechischen Speisekarten in Deutschland. Das Filet vom Schweinefleisch wird in Metaxa mit Käse bedeckt im Ofen überbacken. Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pork medallion in metaxa sauce on a plate on a table in Kreta greek habour“. Man nehme 500 g Schweinefilet 2 EL…
-
Bloody Maria
Die Bloody Maria ist im Grunde die Tequila-Variante der klassischen Bloody Mary. Wenn du Bloody Mary kennst, weißt du, dass er oft als herzhafter Brunch-Drink oder als “Hangover Cure” (Katermittel) beliebt ist. Auch die Bloody Maria nimmt diese Grundidee auf, ersetzt aber den Wodka durch Tequila, was dem Drink eine ganz neue, oft würzigere und…
-
Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art
Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art – eine leckere Alternative für Steakfreunde. Man nehme für 2 Personen 2 Rumpsteaks 1 Dose stückige Tomaten 1 Mozzarella 2 EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 30 ml Rotwein Olivenöl Butterschmalz (Ghee) je 1-2 TL Rosmarin Oregano Thymian sowie Pfeffer und Salz Die Schalotten und den Knoblauch schälen…