-
Pizza Normandie (Jambon, Camembert, Champignon)
Pizza Normandie (Jambon, Camembert, Champignon) ist eine Pizza Funghi et Prosciutto mit zusätzlichem Camembert. Dazu gibt es einen Cidre. Oregano ist zwar nicht normannisch, passt aber dennoch sehr gut dazu, nachdem (!) die Pizza aus dem Ofen kommt. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 2 Scheiben Schinken 3-4 Champignons 80 g Camembert Pizzasauce Oregano Mozzarella…
-
Taco Shell mit Chili con carne
Taco Shell mit Chili con carne, Grundlage für viele Tacos. Diesmal habe ich die festen Taco Shells genommen. Als Füllung gab es ein schnelles Chili con carne. Du kannst es beliebig noch mit Guacamole, Mole poblano, Tomatenwürfeln, kleingeschnittenen Salatblättern, Chilis oder Sauerrahm ergänzen. Die kleinen mit Chili con Carne gefüllten Taco Shells eignen sich sehr…
-
Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln
Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln. Soulfood aus der Normandie. Als Getränk empfehle ich ein kräftiges Bier aus der Normandie. Die Normandie war lange Zeit eigenständig 911 wurde sie als Grafschaft dem Normannen Rollo übertragen. Sie sollte als Schutz vor weiteren Raubzügen der Wikinger ins Landesinnere dienen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Männer aus Dänemark und…
-
Gratinierte Kartoffelpuffer
Gratinierte Kartoffelpuffer mit Alabama White Sauce – Weiße BBQ-Sauce. Eine ungewöhnliche aber sehr leckere Kombination. Man nehme Für 4 Personen, je 2 Stück 8 TK-Kartoffelpuffer oder Reibekuchen 4 Scheiben Cheddar 2 Scheiben gekochter Schinken 40 g Camembert 4 Scheiben Räucherlachs 1 Zwiebel Dill zum Garnieren Alabama White BBQ-Sauce Pfeffer und Salz Den Backofen auf 200 °C…
-
Gyrosplate complete
Gyrosplate complete, the classic from the snack bar. I realy don’t know, if in the rest of the world someone understands what “Gyrosteller komplett” means. In Germany it say gyros, cole slaw, tzatziki and french fries. But today with cabbage salad from the pointed cabbage*, tzatziki and potatoes from the hot air fryer. The gyros…
-
Hotdog – der Klassiker
Hotdog oder Hot Dog? Meine Tendenz geht zum Zusammenschreiben, beides ist richtig. Ein idealer Party Klassiker. Dazu noch einen Partysalat, ein paar Getränke und gute Musik. Schon geht’s los! Was das Chicago style Hot Dog ausmacht und was das mit dem 21. September zu tun hat, erfährst Du in dem Link. …
-
Stoofvlees – Flämische Karbonade
Stoofvlees – Flämische Karbonade – auch Stoverij oder Carbonade à la flamande genannt ist ein traditioneller Schmorfleisch-Eintopf der Flämischen Küche. Die Karbonade ist das Rippenstück vom Rind, Kalb oder Schwein. Meist wird Rindfleisch oder eine Mischung ähnlich unserem Gulasch verwendet. Hinzu kommt oft kleingeschnittener Speck. Den typischen Geschmack erhält das Stoofvlees durch kräftiges Gueuze Bier…
-
Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette
Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette habe ich vor 2-3 Jahren schon Mal gepostet, als Erinnerung an unseren Urlaub an der Ardèche. Die Chipolatas gibt es auch in der Normandie und weil sie so lecker sind und gut zu Salat passen, einfach nochmal das Rezept mit neuem Bild und normannisch abgewandelter Zubereitung. Man nehme (pro…
-
Kartoffelsuppe mit Mettenden
Kartoffelsuppe mit Mettenden basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt habe. Da ich immer größere Mengen Suppe koche und diese portionsweise einfriere, kommen zu der leckeren Suppe einfach noch ein paar Mettenden beim Auftauen mit dazu. Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch eine…
-
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln, Grundlage für viele Tacos und Wraps. Diesmal habe ich nicht die festen Taco Shells genommen sondern die etwas kleineren Taco Wraps. Als Füllung gibt es ein Chili con carne und Zwiebeln. Man nehme 400 g Hackfleisch halb Rindfleisch und halb Schweinefleisch 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose…
-
Zwiebelrostbraten
Zwiebelrostbraten ist eine Spezialität der schwäbischen und wienerischen Küche. Ein scharf angebratenes Stück Rindfleisch wird im Nachgarprozess schonend und zartrosa fertig gegart und mit geschmorten oder gerösteten Zwiebeln serviert. Dazu gibt es im Schwabenland meist Spätzle. Der Rostbraten Welches Fleisch eignet sich für einen Zwiebelrostbraten? Ein paar Zwiebelrostbraten habe ich schon gegessen. Nicht alle waren…