Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art – eine leckere Alternative für Steakfreunde.
Man nehme
für 2 Personen
2 Rumpsteaks
1 Dose stückige Tomaten
1 Mozzarella
2 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
30 ml Rotwein
Olivenöl
Butterschmalz (Ghee)
je 1-2 TL
Rosmarin
Oregano
Thymian
sowie
Pfeffer und Salz
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Schalotten anschwitzen.
Das Tomatenmark konzentriert hinzugeben und etwas anbraten lassen. Anschließend mit Rotwein ablöschen und wieder etwas einschmoren lassen.
Die stückige Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Rosmarin würzen.
Die Sauce um ca. 1/3 reduzieren lassen.
Währenddessen Ghee in einer Pfanne stark erhitzen.
Die Rumpsteaks darin von jeder Seite scharf anbraten. Je nach Dicke und gewünschter Garstufe vorab die Dauer ermitteln. Worauf Du bei der Steak Zubereitung achten musst und welche Garstufen es gibt, erfährst Du im verlinkten Artikel.
Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Rosmarin bestreuen, vom Herd nehmen und ca. 10 min ziehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C mit Grill, wenn vorhanden, vorheizen.
Die Tomatensauce in feuerfeste Formen oder kleine Pfännchen füllen.
Das fertige Bistecca in die feuerfeste Form oder die kleinen Pfännchen geben und 1.2 Scheiben Mozzarella darauf legen.
Im Backofen kurz überbacken bis der Mozzarella zerlaufen ist.
Anrichten und Servieren
Die Pfännchen (oder feuerfesten Formen) aus dem Ofen holen und auf Holzbretter stellen. Mit Rosmarinstängeln dekorieren und sofort servieren. Dazu passt ei italienischer Rotwein hervorragend.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Rumpsteak italian style“.
Weitere Beilagen zum Steak findest Du im verlinkten Artikel.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bistecca #rumpsteak #italienischeart
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar