Mozzarella ist im Gegensatz zu „Mozzarella di Bufala Campana“ kein geschützter Begriff. Er kann auch außerhalb Italiens hergestellt werden und bezeichnet einen sogenannten Filata Käse. Dies werden, nachdem der Käsebruch gesäuert und abgebrüht wurde, zu langen Fäden ausgezogen. Die Fäden werden zu Kugeln geformt und reifen c. 3 Tage, weshalb der Mozzarella auch zu den Frischkäsen zählt.
Mozzarella wird aus Kuhmilch oder Büffelmilch hergestellt.
Mozzarella di Bufala Campana
Ist ein ein Mozzarella aus Wasserbüffel-Milch aus Kampanien, es handelt sich hierbei um einen geschützten Begriff.
Trocken oder nass?
In der Regel wird der Mozzarella feucht, in Salzlake aufbewahrt. Für Pizza bzw. zum überbacken empfiehlt sich jedoch der trockene Mozzarella, da dieser weniger Feuchtigkeit enthält und nicht so stark ausläuft.

Rezepte mit Mozzarella
Insalata Caprese – Italien pur
Tomate-Mozzarella mit Basilikum
Tomate-Mozzarella auf Salatbett
Tomate-Mozzarella-Rucola
Zucchini-Auberginen Auflauf mit Mozzarella
Zur Käse Seite
Tipps zur Käseplatte „Die perfekte Käseplatte„.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #mozzarella
Mozzarella