Romanasalat-Platte mit Sardinen und Garnelencocktail ist dem Romanasalat mit Sardinen und Krabben, den ich Anfang des Jahres vorgestellt habe recht ähnlich. Statt des Tomaten-Sahne-Parmesan Dressing gibt es die Cocktailsauce mit Granatapfelsirup und statt der Cocktailgarnelen ein Garnelencocktail. Angerichtet diesmal als Salatplatte.
Man nehme
1 Kopf Romanasalat
1 Dose Sardinen
250 g Garnelencocktail
100 ml Cocktailsauce mit Granatapfelsirup (oder eine andere Cocktailsauce)
5 Stängel Petersilie
Den Garnelencocktail und die Cocktailsauce nach den jeweiligen Rezepten zubereiten.
Während die noch etwas im Kühlschrank ziehen wird der Romanasalat gewaschen und gelesen und die Petersilie fein gehackt.
Die gut abgetropften Salatblätter auf einer Platte oder den einzelnen Tellern anrichten.
Die Dosen-Sardinen öffnen und die Sardinen vorsichtig aus der Dose nehmen und auf dem Salat verteilen.
Zum Schluss das Garnelencocktail in kleinen Häufchen in die Salatblätter setzen.
Anrichten und Servieren
Den Salat vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen. Mit geröstetem Weißbrot und einem frischen Weißwein servieren.

Varianten
Eisbergsalat mit gebratenen Champignons und Sardinenfillets
Gegrillte Sardinenfilets
Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel
Griechischer Sardinen Salat
Mediterraner Sardinen-Salat
Romanasalat mit Sardinen und Krabben
Salat Bowl mit Sardinen und türkischem Dressing
Salatplatte mit Radicchio und Sardinen – Radicchio insalata con sarde
Weitere Infos zu Sardinen
Wie gut sind Sardinen aus der Dose?
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #sardinenimsalat #sardinen #romanasalatmitsardinen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar