Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert

Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert

Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert – Tarte flambée normande poire-Camembert – eine ganz leckere Art den Flammkuchen mal etwas anders zu belegen. Neben den Äpfeln werden in der Normandie und der Gegend um den kleinen Ort Camembert, den ich mir in 2023 angeschaut habe auch sehr viele Birnen angebaut. Von daher eine passende Kombination.

Der Ort Camembert
Der Ort Camembert

Als Getränk empfehle ich einen Cidre dazu.

Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert
Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert

Man nehme

2 Teigböden für Flammkuchen aus dem Kühlregal (oder nach Rezept selber herstellen)
250 g Camembert 
200 g Crème Fraîche
50 ml Cidré
1 Birne
2 rote Zwiebeln
100 g roher Schinken, idealerweise aus Frankreich
5 EL Preiselbeermarmelade
1/2 Bund Schnittlauch
Salz

Den  Backofen auf 220 °C vorheizen.

Die Birne entkernen und in dünne Spalten schneiden.

Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden.

Crème Fraîche mit Cidré und etwas Pfeffer vermischen.

Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.

Den Camembert in halbe Scheiben schneiden.

Schinken in Stücke zerrupfen.

Den Flammkuchen mit der Crème Fraîche bestreichen und mit 2/3 der Schnittlauchröllchen bestreuen.

Die Birnenspalten zusammen mit den Camembertstückchen, Zwiebelspalten und Schinken auf dem Boden verteilen.

Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert
Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert

Mit frisch gemahlenen Pfeffer bestreuen und 10 min im Backofen backen.

Anrichten und Servieren

Den Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert aus dem Ofen nehmen und mit der Preiselbeermarmelade und den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.

Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert
Normannischer Flammkuchen Poire-Camembert

Varianten Flammkuchen mit

Elsässer Flammkuchen – das Original
Gekochtem Schinken
Geräucherter Lachs mit Zwiebeln
Lachs und Apfel
Flammkuchen mit Merguez und Feta
Flammkuchen mit Spinat und Ziegenkäse

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #flammkuchen #normandie #camembert #birnen #frankfreich #tarteflambée

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner