Camembert zählt wie auch der Brie zu den französischen Weichkäsen. Beide ähneln einander.
Camembert – französischer Weichkäse
Der Ort Camembert liegt in der Normandie südöstlich von Caen, etwa auf der Höhe von Paris. Der Brie stammt aus einer Gegend östlich von Paris. Beide sind heute als „Camembert de Normandie“ und „Brie de Meaux“ als geschützte Marken erhältlich. Was wir hingegen aus dem Supermarkt kennen sind andere Brie- oder Camembert-ähnliche Molkereiprodukte.
Aus Kuh-Rohmilch wird in 3-4 Wochen ein leicht scharfer und etwas nussig schmeckender Weichkäse. Reift er zu lange, entwickeln sich Ammoniak-artige Fehlgerüche.
Camembert ist bei uns als Belag auf Brot und Brötchen sehr beliebt. In Bayern wird er auch für den Obazda, einem Gemisch aus Käse, Bier, Zwiebeln und Gewürzen, verwendet.
Ein kleines verschlafenes Örtchen
Camembert, der Ort, der dem Käse den Namen gegeben hat. ist ein kleines verschlafenes Örtchen. Der Ort liegt im Herzen der Normandie südöstlich von Caen und zählt knapp 180 Einwohner. In unserem Sommerurlaub 2023 waren wir dort, um uns einen Eindruck zu verschaffen und mehr über die Region und den Köse zu erfahren.
|
Käse aus der Normandie

Es gibt vier große Käse in der Normandie. Livarot AOP, Neufchâtel, Pont L’Évêque und Camembert, wobei letzterer der weltweit bekannteste sein dürfte. Die Namen der Käse sind die Namen der Orte, in denen sie hergestellt werden. Alle werden aus Rohmilchkäse hergestellt und sind nur dann Original, wenn sie AOP deutlich sichtbar hinter dem Namen tragen. AOP ist die Abkürzung von „Appellation d’Origine Protégée“ und bedeutet auf Deutsch „Geschützte Ursprungsbezeichnung“. Nur diese Käse werden in ihren jeweiligen Regionen erzeugt, verarbeitet und veredelt.
|
|
|
|
|
|
Camembert AOP
Es gibt nur wenige echte Käse, die das Label AOP tragen dürfen.
Camembert aus Isigny Sur Mer
Isigny sur Mer ist eine französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Dort wird er von der Coopérative Isigny Sainte-Mère hergestellt und vermarktet. Gefunden habe ich ihn in unserem lokalen Einzelhandel.
Der Käse ist sehr lecker, zart und weich. Allerdings kein AOP.

Verwendung
Galettes paysannes aus der Bretagne
Geschmälzte Maultaschen mit Tomate und Zwiebel
Vollkornbrot mit Camembert und Tomaten
Zur Käse Seite
Tipps zur Käseplatte „Die perfekte Käseplatte„.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #camembert #camembertaop #käseausdernormandie #normandie #rohmilchkäse