-

Pizza Marinara mit Mehl farina label rouge T65
Pizza Marinara mit label rouge T65. Das “Besondere” an diesem Rezept ist hier lediglich das Mehl. Farin label rouge T65 stammt aus Frankreich und wird für kräftige Baguette verwendet. Da ich zum Test eine 1 kg Packung gekauft hatte, habe ich es mal für einen Pizzateig ausprobiert. Meine Tochter liebt die Pizza Marinara, die ich…
-

Griechischer Sardinen Salat
Griechischer Sardinen Salat ist eine Variante des klassischen griechischen Bauernsalats. Anstelle der Sardinen kannst Du auch Thunfisch nehmen, allerdings schmecken die Sardinen besser und sind auch regionaltypischer. Man nehme 1 Gurke 100 g Feta 6 Tomaten 1 Dose Sardinen in Olivenöl 1 rote Zwiebel 4 grüne Peperoni 3 EL schwarze Oliven Saft ½ Zitrone 1…
-

Kebab pasta the menu of the German national football team
According to some reports in the press, kebab pasta is on the menu of the German national football team. I tried it out and changed it a little and have to say that it tastes very good. I also made a kebab sauce to go with it. You can choose between Döner Sauce Bosporus and…
-

Ädäppelschlot Tapas
Ädäppelschlot Tapas aus der kölschen Küch, in Weckgläsern serviert passt zu jedem rheinischen Buffet. Im Gegensatz zum rheinischen Kartoffelsalat, wird die Kölner Variante ohne Fleischwurst und mit Apfel zubereitet, was dem Ädäppelschlot einen zusätzlichen Biss gibt. Er passt hervorragend zu Frikadellscher und anderen Köstlichkeiten aus der kölschen Küch. Man nehme 1 kg kleine festkochende Kartoffeln 6…
-

Tiramisu Tapas is the small version of the Tiramisu
Tiramisu Tapas is the small version of the Tiramisu, which does not differ in its preparation. Only instead of a bowl, you use small glasses in which you layer the ladyfingers and the cream. Ingredients (for 6 people) 500 g mascarpone 6 eggs 5 tablespoons sugar 40 lady fingers 2 cups of unsweetened strong coffee…
-

Insalata Caprese – Italien pur
Insalata Caprese oder wie er bei uns heißt Tomate Mozzarella ist der Klassiker auf dem italienischen Buffet. Dazu noch Bruschetta und Vitello tonnato und fertig ist das Menu italiano. Rote Tomaten, weißer Mozzarella und grüner Basilikum. die Farben erinnern an die italienischen Nationalfarben. Wenn Du es siehst und isst kommt sofort Lust auf Sonne, Meer…
-

Kaffee – eins der beliebtesten Getränke in Deutschland
Kaffee – eins der beliebtesten Getränke in Deutschland – Kaffee, oder auch Bohnenkaffee, ist nach Mineralwasser und Fruchtsäften auf Platz drei der beliebtesten Getränke laut statista und noch vor Cola und Bier und besteht aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser. Verfeinert wird es je nach Geschmack mit Milch und/oder Zucker. Herkunft Kaffe stammt aus…
-

Mixtura cum caseo – Käse-Kräuter-Aufstrich
Mixtura cum caseo – Käse-Kräuter-Aufstrich – stammt aus einem alten römischen Buch. “De re rustica (“Über die Landwirtschaft”) von Columella. Ausprobiert und für sehr lecker befunden. Ist mal was anderes! Ähnlich wie Moretum ein Gericht, das schon von den Römern zubereitet und gegessen wurde. Man nehme 1 Stange Porree 100 g Feta 100 g geriebener…
-

Pizza Manzo e Prosciutto
Pizza Manzo e Prosciutto mit Rindfleischstreifen und gekochtem Schinken. Ist eine sehr leckere Kombination für eine herzhafte Pizza. Sie gehört nicht zu den Standardpizzen und ich habe sie auch noch nirgendwo auf einer Speisekarte gesehen. Auf jeden Fall empfehle ich ein scharfes Chiliöl oder ein paar Spritzer Tabasco. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept, als…
-

Vitello tonnato DAS italienische Antipasto
Vitello tonnato die vielleicht italienischste Vorspeise, die es gibt. Vitello tonnato gehört neben dem Rindercarpaccio zu den klassischsten Antipasto. Diese stammt aus dem Piemont und wird klassisch nur aus Kalbfleisch und nicht aus Roastbeef hergestellt. Diese wird auch nicht kurz gebraten sondern simmert langsam in einer Brühe vor sich, damit es schön mürbe wird. Damit…
-

Pinsa mit Feigen und Burrata – die Pizza-Alternative
Pinsa mit Feigen und Burrata – die Pizza-Alternative, die es angeblich schon sehr lange geben soll. Pinsa – noch nie gehört? Ich auch noch nicht bis vor kurzem. Sie ist der Zwilling der Pizza und von außen kaum zu unterscheiden. Was ist der Unterschied zwischen Pinsa und Pizza? Der Teig besteht im Gegensatz zur Pizza…
-

Halloween Käseplätzchen
Halloween Käseplätzchen sind die herzhafte Grusel-Versuchung für das Halloween Buffet. Du kannst sie auch als normale Käseplätzchen zu anderen Partyanlässen gut vorbereiten, da sie mehrere Wochen haltbar sind, wenn Due sie luftdicht verpackst. Man nehme Plätzchenteig 120 g Mehl 1 Prise Cayennepfeffer 1/2 TL Backpulver 100 g Parmesan 120 g Butter 1 Ei Salz Deko…