• Grüner Spargel im Backteig

    Grüner Spargel im Backteig

    Grüner Spargel im Backteig habe ich vor kurzem ausprobiert, als ich Backfisch das erste Mal selber gemacht hatte und noch etwas Teig übrig hatte. Es geht ganz einfach. Den Spargel in 4-5 ca. lange Stücke schneiden, durch den Teig ziehen und 2 min von allen Seiten anbraten. Dazu ein leckerer Dip, z.B. Remoulade und los…

  • Estragon-Hollandaise

    Estragon-Hollandaise

    Estragon Hollandaise ist eine Sauce Hollandaise mit Estragon. Sie passt geschmacklich sehr gut zu grünem Spargel. Viele weitere leckere Saucen und Grundwissen findest Du auf der verlinkten Seite. Tipp vom Saucenkaspar Frischer Estragon schmeckt intensiver als getrockneter. Weitere Tipps vom Saucenkaspar findest Du im Link. Man nehme 250 g Butter 3 Eigelb 3 EL Wasser…

  • Marsala Fine

    Marsala Fine

    Marsala liegt an der Westspitze Siziliens und ist eine seit der Antike bekannte Hafenstadt. Der Name leitet sich von dem arabischen Wort “marsa allah” ab, was soviel wie “Hafen Gottes” bedeutet. Nach dieser Stadt ist der Likör- und Dessertwein Marsala benannt und wird hier auch heute noch produziert. Du kannst ihn als Aperitif oder auch…

  • Picon Amer

    Picon Amer

    Picon Amer wird in Nordfrankreich und Teilen Belgiens getrunken. Ursprünglich wurde er von Gaetan Picon in Philippeville, südlich von Charleroi an der französisch-belgischen Grenze, um 1830 erstmalig hergestellt Der süßlich-bittere Likör wird aus Bitterorangenschale, Enzian und Chinin gewonnen. Wissenswertes zu Picon Amer Pur oder gemischt? Picon Amer kann sowohl pur, auf Eis oder ohne, und als…

  • Parmesan-Butter

    Parmesan-Butter

    Parmesan-Butter als Brotaufstrich oder zum Brot vor dem Essen. Passt auch zum Grillabend und ist eine gute Alternative zur Kräuterbutter. Optional kannst Du auch noch ein paar gehackte Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Oregano dazugeben. Man nehme 150 g Butter 1 Knoblauchzehe 20 g Parmesan Pfeffer und Salz Die Knoblauchzehe fein hacken und mit dem geriebenen…

  • Gurken-Nigiri

    Gurken-Nigiri

    Gurken-Nigiri schmecken mit Wasabi-Mayonnaise am besten. Die Wasabi-Mayonnaise kannst Du einfach zubereiten, indem Du Mayonnaise mit Wasabi mischt. Wenn Du es nicht ganz so scharf magst, nimm einfach nur Mayonnaise oder etwas leichter Frischkäse. Mehr zu den Sushi erfährst Du im Link. Sushi Zubereitung Sie sind gute Übungssushi, um sich langsam mit dem Thema vertraut…

  • Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Die Kalte Ente durfte in den 70’gern auf keiner Party fehlen. Hier kommt das Rezept mit einem Tipp für die Spritzigkeit. Das der Legende nach aus Sachsen stammende Getränk wurde dort als “kaltes Ende” statt des sonst üblichen Mokkas serviert. Im Laufe der Zeit wurde aus dem kalten Ende eine kalte Ente. Man nehme 1…

  • Cobb Salad – Salat Klassiker aus den USA

    Cobb Salad – Salat Klassiker aus den USA

    Cobb Salad geht auf Robbert H. Cobb zurück, der in den 1920’er Jahren, zusammen mit drei weiteren Herren, ein Restaurant Namens “Brown Derby” in Los Angeles gründete. Viele Stars der Filmbranche, die damals aus dem Nichts entstand, waren dort Stammgäste. Der Legende nach konnte einer der Gäste nach einem Zahnarzt Besuch nicht richtig kauen, was…

  • Saucisson d’Ardenne IGP á l’ail

    Saucisson d’Ardenne IGP á l’ail

    Saucisson d’Ardenne IGP á l’ail wird mit Buchenholz und Wacholderbeeren geräuchert und anschließend getrocknet. IGP – Indication géographique protégée – steht für ein regional geschütztes Produkt, ein europäisches Gütezeichen, das ein Produkt kennzeichnet, dessen Eigenschaften mit einem geografischen Ort verbunden sind. Wir haben sie bei unserem Besuch in Ostende im Frühjahr 2023 entdeckt. Sie schmeckt herzhaft, leicht…

  • Pottschlot – Endivien untereinander

    Pottschlot – Endivien untereinander

    Pottschlot – Endivien untereinander wird auch Tratschschloot in Köln genannt. In Flandern ist das Gericht als Stoemp oder Stamppot bekannt und ein Nationalgericht. Endiviensalat oder kurz Endivien sind vorwiegend im Herbst und Winter im Handel. Er harmoniert gut mit kräftigen Zutaten wie Speck, Knoblauch, Essig und Zwiebeln. Warm zubereitet und mit Kartoffeln gestampft schmecken Endivien…

  • Caponata Crostini mit Sardinen

    Caponata Crostini mit Sardinen

    Caponata Crostini mit Sardinen. Caponata ist ein sizilianisches Schmorgemüse, das Du warm oder auch wie hier kalt essen kannst. Ein geröstetes Weißbrot als Grundlage und ein paar Sardellen dazu, schon ist eine kleine Vorspeise fertig. Statt Sardellen kannst Du auch, wie auf Sizilien üblich, Thunfisch verwenden. Wie die Caponata zubereitet wird erfährst Du im Bericht hinter…

  • Champignons mit Schupfnudeln

    Champignons mit Schupfnudeln

    Champignons mit Schupfnudeln, ein herrliches Gericht, das fast schon zu schade als Beilage ist. Man nehme 400 g Champignons 200 g Schupfnudeln 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe Olivenöl Muskatnuss 4-5 Stängel Petersilie Salz und Pfeffer In einem Topf reichlich Wasser mit Salz erhitzen und die Schupfnudeln darin leicht sieden lassen. Die Champignons nur säubern, nicht waschen,…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner