Arroz con Gambas mit Aioli habe ich bei Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich in der Folge Palma entdeckt und werde es demnächst nachkochen, da wir uns vor 2 Jahren im Spanien Urlaub eine Paellapfanne zugelegt und auch schon ein paar Mal ausprobiert haben.
Auf mich macht das Gericht Arroz con Gambas einen minimalistischen Eindruck und beschränkt sich, wie der Name vermuten lässt, auf Reis und Garnelen.
Das Geheimnis liegt im Soffritto aus der italienischen Küche. Dieses wird mit dem Paellareis gemischt und gibt eine ideale Geschmacksbasis für die Garnelen und den karamellisierten Reis.
Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „pan arroz with scampi“.
Socarrat
Diesen am Pfannenboden angeknusperten Reis nennt man Socarrat. Nicht nur für Spanier und Paellafans das Beste an der Paella.
Man nehme
Aioli nach Rezept am besten 2-3 h vorher oder am Abend vorher zubereiten, damit sie im Kühlschrank noch schön durchziehen kann.
600 g Garnelen mit Schale und Kopf
300 g Paellareis
1-2 Zitronen
Olivenöl
Safranfäden alternativ die Paella Gewürzmischung
1 Zwiebel
Von den (aufgetauten) Garnelen den Kopf und die Schalen, bis auf die letzten beiden Schwanzglieder, entfernen und entdarmen. Den Darm wegwerfen und die Garnelen gut abspülen und abtropfen lassen.
Die Garnelen mit etwas Zitronensaft beträufeln und in den Kühlschrank stellen.
Die Köpfe und Schalen mit 1,5 l Wasser aufkochen und eine geschälte und halbierte Zwiebel dazugeben.
Sofrito
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Tomaten
Pfeffer und Salz
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Die Tomaten waschen und das Kerngehäuse samt Kernen und Saft übe einem Sieb abtropfen lassen und den Saft der Tomate auffangen. Den brauchen wir noch, die Kerne nicht.
Das restliche Fruchtfleisch fein würfeln. (Kleiner 5 mm Kantenlänge am besten).
Die Garnelen in einer Paellapfanne in reichlich Olivenöl ca. 30 s pro Seite anbraten und herausnehmen.
Anschließend die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Paellapfanne geben und bei mittlerer Hitze leicht anschwitzen.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Hitze hochdrehen und die Tomatenwürfel und den Saft in die Pfanne geben.
Ca. 10 min reduzieren lassen bis die Mischung leicht karamellisiert.
Den Paellareis in die Paellapfanne geben, die Safranfäden hinzufügen und alles verrühren. Die Garnelenbrühe dazugeben, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach Packungsangaben bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Jetzt die Garnelen mit etwas Aioli auf den Reis geben und waten, bis der Reis in der Pfanne knistert. Das ist das oben erwähnte „Socarrat“.
Anrichten und Servieren
In der Pfanne auf den Tisch stellen und jeder nimmt sich etwas vom Arroz con Gambas. Aioli in einem Schälchen mit dazu stellen.
Alternativen
Arroz de marisco (Meeresfrüchtereis)
Paella Andaluz
Paella Basque
Paella Chili con Carne
Paella con mariscos – Paella mit Meeresfrüchten
Paella Crevettes Rouge
Paella de salchichas – Bratwurst Paella
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella Ratatouille
Auf Casa de Paellas findest Du weitere Infos zu den Paella Rezepten.
Bezugsquelle für die Paellapfanne und Paellareis
Bomba Paella Reis D. O. Valencia – Arroz Bomba Paellareis * | |
Safran Fäden, 5g * |
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #arrozcongambas #aioli #arroz #gambas #soffritto
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply