• Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern

    Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern

    Pizza Acciughe – Tomatensoße, Oliven, Sardellen und Kapern – ist etwas für Liebhaber des herzhaften Pizza Genusses. Pizza Acciughe Pizza Acciughe ist eine Pizza mit Sardellenfilets. Sie ist auch als „Pizza Romana“ bekannt, da die Römer Sardellen lieben. Im Unterschied zur Pizza Campagnola kommt sie ohne Salami daher, ist aber ansonsten identisch. Was ist der…

  • Pizza Campagnola – Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen

    Pizza Campagnola – Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen

    Pizza Campagnola Tomatensauce, Kapern, Salami und Sardellen – ist eine Pizzavariante, deren Name „Pizza vom Lande“ oder „bäuerliche Pizza“ bedeutet. Sie ist der Pizza Acciughe recht ähnlich. Es kommt lediglich eine italienische Salami nach dem Backen oben drauf. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept Kapern Oliven Knoblauch Sardellen Pikante italienische Salami Mozzarella Oregano Olivenöl Salz…

  • Hafermehl Pizza

    Hafermehl Pizza

    Hafermehl Pizza ist mein erster Versuch das Weizenmehl im „normalen Pizzateig“ durch Hafermehl zu ersetzen. Fazit vor ab Lecker! Dazu weitere Ideen, die ich beim nächsten Mal mit in die Zubereitung einbauen werde wie: Teig länger gehen lassen, Teig dünner ausrollen und etwas mehr Salz oder evtl. Parmesan mit in den Teig geben. Was ist…

  • Pizza Capricciosa

    Pizza Capricciosa

    Die Pizza Capricciosa ist eine beliebte italienische Pizza, die ihren Ursprung vermutlich Mitte des 20. Jahrhunderts hat. Der Name „Capricciosa“ bedeutet auf Italienisch so viel wie „launisch“ oder „fantasievoll“, was sich in der traditionell vielfältigen und oft variablen Auswahl an Belägen widerspiegelt. Es wird vermutet, dass die Pizza in Rom entstanden ist und sich schnell…

  • Pizza Napoli – ein Klassiker

    Pizza Napoli – ein Klassiker

    Pizza Napoli ist einer der Klassiker unter den italienischen Pizzen. Neben Pizza Margherita wird sie als eine der ursprünglichsten Pizzen beschrieben. Beheimatet ist die Pizza Napoli oder Pizza napoletana, wie sie in Italien heißt. Die Pizza Napoli ist eine traditionelle neapolitanische Pizza, die ihren Ursprung, wie der Name vermuten lässt, in Neapel hat. Sie ist…

  • Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern

    Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern

    Pizza Siciliana – mit Sardellen, Oliven und Kapern. Die Pizza Siciliana ist ein Geschmackserlebnis, das Dich direkt in den warmen Süden Italiens entführt – kräftig, aromatisch und unwiderstehlich! Die Geschichte der Pizza Siciliana Die Pizza Siciliana, wie der Name schon sagt, hat ihre Wurzeln auf der italienischen Insel Sizilien. Im Gegensatz zu den oft dünnen,…

  • Pizzabrötchen – italienische Vorspeise

    Pizzabrötchen – italienische Vorspeise

    Pizzabrötchen sind eine der beliebtesten Vorspeisen. Es gibt sie neben der klassischen Variante mittlerweile auch mit Füllung. Hier kommen Käse, Spinat, Schinken, Feta und auch schon mal Sudzuk und Döner in die kleine Teigrolle. Fast schon mehr Minipizza denn Pizzabrötchen. In der klassischen Variante werden Sie meist mit Pesto oder Kräuterbutter serviert. Sie schmecken auch…

  • Flammkuchen mit Merguez und Feta

    Flammkuchen mit Merguez und Feta

    Flammkuchen mit Merguez und Feta – Tarte flambée aux merguez et à la feta – eignet sich super als kleine Vorspeise vor dem Grillen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Merguez und Feta“. (Auch wenn es mehr nach Pizza aussieht ganz ok.) Man nehme für 4 Flammkuchen Teig für 4 Flammkuchen (siehe…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner