• Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei

    Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei

    Virgin Mary schmeckt was genauso wie die Bloody Mary und ist ein Klassiker der alkoholfreien Cocktails. Der Urgroßvater der Smoothies. Heute oft unter dem Begriff Mocktail zu finden. Was ein Mocktail ist, wird im Artikel Getränke näher erläutert. Man nehme 1 Stange1 Staudensellerie 200 ml Tomatensaft 1 EL Zitronensaft 1 Spritzer Worcestersauce 1 Spritzer Tabasco…

  • Gin mit blauen Eiswürfeln

    Gin mit blauen Eiswürfeln

    Gin mit blauen Eiswürfeln. Die blauen Eiswürfel werden aus blauem Tee hergestellt. Man nehme 4 cl Gin Blaue Eiswürfel Gin in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben und gut durschütteln. In ein gekühltes Glas mit blauen Eiswürfeln geben und servieren. Wenn Du jetzt einen Spritzer Zitrone und etwas Tonic Water hinzugibst, schlägt die Farbe in Purple…

  • Batida de Coco mit Maracujasaft

    Batida de Coco mit Maracujasaft

    Batida de Coco mit Maracujasaft, da werden ’80er Jahre Partyerinnerungen wach. Neben Blue Curacao war der Batida de Coco eines der Mixgetränke, an die ich mich schweren Kopfes erinnern kann und die ich seitdem nicht mehr getrunken habe. Wie es der Osterhase so will, wurde mir ein Fläschlein davon ins Körbchen gelegt. Als erstes probiere…

  • Gin Tonic mit Gurkenschale

    Gin Tonic mit Gurkenschale

    Gin Tonic mit Gurkenschale – „Am Ende des Tags ergibt alles einen Gin.“ Ich weiß nicht wo ich es das erste Mal gehört habe und ich weiß nicht, ob Gin Tonic nun ein Aperitif, Digestif, Longdrink oder Cocktail ist. Wahrscheinlich von allem ein bisschen. Im Netz findet man für beides eine Erklärung. Durch das Auffüllen…

  • Sauvit – Sauvignon Tonic

    Sauvit – Sauvignon Tonic

    Sauvit – Sauvignon Tonic, eine Empfehlung vom Weinberater unseres Vertrauens im nahe gelegenem Frischemarkt. Mittlerweile findest Du auch unter Sauvignon Special oder Sauvignon Cocktail oder Gin & Wine Cocktail ähnliche Rezepte im Internet. Weißwein mit Tonic Water hört sich seltsam an. Wir waren verwundert, wie erfrischend lecker der Sauvit schmeckt. Da es nach kurzer Recherche…

  • Erdbeermojito – fruchtiger Longdrink

    Erdbeermojito – fruchtiger Longdrink

    Erdbeermojito ist ein fruchtiger und spritziger Frühsommer Longdrink, der auch ohne Alkohol erfrischt. Der Geschmack geht leicht ins bittere rein. Wer das nicht mag, nimmt Sprudelwasser statt Tonicwater. Man nehme 6 cl Pitu oder weißen Rum 3 1/2 Erdbeeren 1/2 Erdbeere zur Dekoration 8 Minzblätter 1 Minzzweig zur Dekoration 1/2 Limette 2 TL brauner Zucker…

  • Pangalaktischer Donnergurgler

    Pangalaktischer Donnergurgler

    Der Pangalaktischer Donnergurgler (Pan Galactic Gargle Blaster) war DAS Getränk im Milliways, dem Restaurant am Ende der Galaxis. Das Lieblingsgetränk von Zaphod Beeblebrox, der es auch erfunden hat (aus per Anhalter durch die Galaxis) haut einen um. Pangalaktischer Donnergurgler in Köln Das Bild zum Beitrag ist ein Symbolbild, mit KI NightCafe generiert. da ich den…

  • Mojito – der kleine Zauber aus Kuba

    Mojito – der kleine Zauber aus Kuba

    Der Mojito ist „der kleine Zauber“ aus Kuba, der, wie die Legende sagt früher Draquecito hieß und auf Sir Francis Drake zurückzuführen sei. Den heutigen Namen trägt er wohl erst seit 1910. Berühmt gemacht hat ihn Ernest Hemingway, der ihn in der La Bodeguita del Medio in Havanna öfters bestellte. Rezept 6 cl weißer Rum…

  • Spicy Ginger-Gin

    Spicy Ginger-Gin

    Spicy Ginger-Gin ist meine Kreation für einen eiskalten Longdrink im Winter. Für alle, die es wärmer mögen empfehle ich den heißen Apfelsaft mit Gin. Man nehme 4 cl Gin Etwas Ingwer 150 ml Tonic Water optional rote Pfefferbeeren 1 Scheibe Apfel 1 Zimtstange Etwas Zimt Den Apfel in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die…

  • Eierlikör-Erdbeer-Flip

    Eierlikör-Erdbeer-Flip

    Der Eierlikör-Erdbeer-Flip passt wie der Eierlikör-Sekt-Flip gut zum Frühling und wird durch die leckeren Erdbeeren zu einem echten Mailight! Eine leckere Alternative für lauschige Abende im Mai, damit es nicht nur Erdbeerbowle gibt. Den Eierlikör machst Du am besten selber. Wie verrate ich Dir im Rezept Eierlikör. Man nehme 50 ml Eierlikör 100 ml Weißwein…

  • Dinner-for-one-Cocktail

    Dinner-for-one-Cocktail

    Der Dinner-for-one-Cocktail ist, wie der Name vermuten lässt, angelehnt an das zu Silvester in Deutschland beliebte Dinner for one. In Dinner for One trinkt Miss Sophie keinen Punsch oder Cocktail, sondern die vier Getränke Sherry, Weißwein, Champagner und Portwein, jeweils passend zum Gang des Menüs. Die Getränke werden von Butler James serviert, um die imaginären Gäste…

  • Daiquiri – Kubanischer Rum trifft Limette

    Daiquiri – Kubanischer Rum trifft Limette

    Daiquiri stammt der Legende nach aus der gleichnamigen Bergbaustadt Daiquiri (Kuba) wo er 1898 s von einem Bergbauingenieur erstmalig in einer Bar in der Nähe von Santiago de Cuba gemischt haben. Knapp 10 Jahre später kam der Cocktail in die USA und trat seinen Siegeszug an. Daiquiri Der Daiquiri hat einen ausgewogenen Geschmack mit Noten…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner