-

Cidre chaud aux épices – Glühcidre
Cidre chaud aux épices – Glühcidre, die nordfranzösische Variante des Glühweins. Ob es das Getränk so in der Normandie oder Bretagne gibt weiß ich nicht. Es schmeckt sehr lecker und süffig. Man nehme 2 l Cidre 1 l Apfelsaft optional 1 Apfel 2 Zimtstange 3 Sternanis Cidre, Apfelsaft und die Gewürze in einen Topf gießen…
-

Spekulatiuspralinen – nicht nur für den Advent
Spekulatiuspralinen, eine kleine leckere Nascherei, nicht nur für den Adventteller. Da ich beim Spekulatius Backen einiges an „Bruch“ über hatte, habe ich diesen für die leckeren Pralinen verwendet. Du kannst natürlich auch fertige Spekulatius kaufen. Im Gegensatz zum ursprünglichen Rezept, habe ich die Menge an Schokolade um 30 g auf 150 g erhöht. Bei uns…
-

Spekulatius einfach selber backen
Spekulatius sind so lecker, ich wollte die schon immer Mal selber machen. Allerdings erinnere ich mich an meinen ersten Versuch vor gut 25 Jahren, der völlig schief gegangen ist. Überall klebte Spekulatiusteig und lies sich nicht mehr aus der Form lösen. Für heute habe ich mir eine Spekulatiuswalze gekauft und weiß nun: Viel (Mehl) hilft…
-

Hafer-Schoko-Crossies
Hafer-Schoko-Crossies sind schnell und leicht gemacht, schmecken schokoladig und haben den richtigen Biss. Statt Haferflocken und Mandeln kannst Du auch Cornflakes und Rosinen nehmen. Man nehme Für ca. 50 Stück 180 g kernige Haferflocken 30 g gehackte oder gehobelte Mandeln 30 g Rosinen (optional) 4 EL Honig 150 g Zartbitterschokolade Mandeln und Haferflocken in einer…
-

Ausstecherle – Plätzchen im Advent
Ausstecherle – Plätzchen im Advent basieren auf Omas einfachen Rezept für Plätzchen. Sie werden mit einer Glasur aus Puderzucker und Deko nach dem Backen verschönert. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme Ausstecherle – hell 250 g Mehl…
-

Spekulatiusgewürz selbst gemacht
Spekulatiusgewürz als Grundlage für leckere Spekulatius. Du kannst ganz einfach das Spekulatiusgewürz selber machen. Wenn Du Dir die Zutaten für das Lebkuchengewürz anschaust, wirst Du vermutlich wie ich auch beim ersten Mal feststellen, dass die identisch sind. Je nach Rezept werden beim Spekulatius mehr Nelken und Piment dazu gegeben. Ingwer und Koriander sind nicht in…
-

Spritzgebäck zum Advent
Spritzgebäck vor und für den Advent zu backen ist bei uns Tradition. Schon als kleines Kind stand ich in der Küche und durfte mithelfen den Teig zu machen, diesen auf das Bachblech zu formen und nach dem Backen bunt zu verzieren. Probieren geht über Studieren Natürlich wurden Teig und Plätzchen in allen Stufen des Fertigungsprozesses…
-

Leberkäse im Advent – Ausstecherle neu interpretiert
Leberkäse im Advent war eine nette Überraschung für meine Doppelkopfrunde. Wir kennen uns seit mittlerweile 35 Jahre und spielen drei bis vier mal im Jahr zusammen Doko. Letzten Advent war ich Gastgeber und habe mir als Vorspeise extra ein kleines Schmankerl ausgedacht. Leberkäse in Stern- und Kometform. Leberkäse Den Leberkäse gibt es fertig in der…
-

Plätzchen backen – Übersicht
Plätzchen backen ist in der Vorweihnachtszeit ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie. Es duftet nach frischem Teig, Rum- und Vanillearoma und alle sind irgendwie beschäftigt. Meist ist es für Kinder der erste intensive Kontakt in die Back- und Kochwelt. Erst werden die Teigrührer abgeschleckt, dann die Plätzchen ausgestochen oder dekoriert und schließlich braucht man…
-

Whisky-Sahne Likör
Whisky-Sahne Likör war ein weitere Versuch nach dem Weihnachts-Eierlikör eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. „In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…“ Er erinnert im Geschmack etwas an Baileys, schmeckt jedoch deutlich schokoladiger. Du kannst mit den Anteilen von Vollmilch-Schokolade und Zartbitter-Schokolade Farbe und Geschmack nach…
-

Bratapfellikör
Bratapfellikör war der zweite Versuch eine kleine Überraschung für unsere Freunde und Bekannten zu Weihnachten bzw. im Advent zu machen. „In der Weihnachtsbrauerei gibt’s so manche Likörei…“ Man nehme 50 g gehobelte Mandeln 1 Apfel 1 Nelke 80 g Zucker 2 Portionen Apfelsaft a 50 ml 150 g Weizenkorn (Hoffer Hofer) 200 g Weizenkorn (Hoffer…
-

Spicy Ginger-Gin
Spicy Ginger-Gin ist meine Kreation für einen eiskalten Longdrink im Winter. Für alle, die es wärmer mögen empfehle ich den heißen Apfelsaft mit Gin. Man nehme 4 cl Gin Etwas Ingwer 150 ml Tonic Water optional rote Pfefferbeeren 1 Scheibe Apfel 1 Zimtstange Etwas Zimt Den Apfel in Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die…