Strawberry Margarita

Strawberry Margarita

Die Strawberry Margarita ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Margarita. Mit dem Aufkommen von Frozen Drinks und der Beliebtheit von Fruchtpürees in den 1970er und 80er Jahren begannen Barkeeper, mit verschiedenen Fruchtaromen zu experimentieren. Erdbeeren sind dafür prädestiniert: Sie sind süß, leicht säuerlich und haben eine wunderschöne Farbe, die den Drink sofort ansprechender macht.

Die Idee war einfach. – Ersetze einen Teil des Limettensafts oder ergänze ihn mit Erdbeerpüree, um dem Drink eine fruchtige Süße und eine lebendige Farbe zu verleihen. Die Strawberry Margarita wurde schnell zu einem Favoriten, besonders in wärmeren Klimazonen und als erfrischender Sommerdrink.

Die Geschichte der Margarita

Mehr zur  Geschichte der Margarita sowie zahlreichen Varianten wie z.B. Tommy’s Margarita findest Du in den verlinkten Artikeln.

Man nehme

50 ml Tequila Blanco
25 ml Triple Sec (oder Cointreau, Grand Marnier)
25 ml frisch gepresster Limettensaft
50-70 g frische oder gefrorene Erdbeeren (wenn gefroren, wird der Drink kälter und eisiger, was super ist!)
(Optional) 10-15 ml Agavendicksaft oder Zuckersirup
Eiswürfel
Für den Rand: Zucker oder Salz (oder eine Mischung aus beidem, wenn du experimentieren willst!)
Zum Garnieren: Eine Erdbeere oder eine Limettenscheibe

Ausrüstung

Cocktail-Shaker
Messbecher oder Jigger
Cocktailglas (Margarita-Glas oder Coupette)
Pürierstab oder Mixer (wenn du frische Erdbeeren verwendest)

Nimm dein Cocktailglas und befeuchte den Rand mit einer Limettenspalte. Stell eine flache Untertasse mit Zucker (oder Salz) bereit und dreh das Glas kopfüber hinein, sodass der Rand gleichmäßig bedeckt ist. Stell das Glas beiseite.

Wenn du frische Erdbeeren verwendest, püriere sie kurz mit einem Pürierstab oder in einem kleinen Mixer, bis du ein glattes Püree hast. Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, kannst du sie direkt in den Shaker geben.

Gib den Tequila, den Orangenlikör, den Limettensaft, das Erdbeerpüree (oder die gefrorenen Erdbeeren) und optional den Agavendicksaft/Zuckersirup in deinen Shaker.

Fülle den Shaker mit Eiswürfeln auf.

Verschließe den Shaker fest und shake kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Du möchtest, dass der Drink gut gekühlt ist und sich die Zutaten miteinander verbinden. Wenn du gefrorene Erdbeeren benutzt hast, wird es eher eine Art „Frozen Margarita“, also schüttel etwas länger, bis eine schneeähnliche Konsistenz entsteht.

Sei den Inhalt des Shakers durch ein Barsieb in dein vorbereitetes Cocktailglas ab.

Stecke eine frische Erdbeere an den Glasrand oder gib eine Limettenscheibe dazu.

Strawberry Margarita
Strawberry Margarita

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A glas with a Strawberry Margarita in a beach bar in 1980 on a sunny day palms and beach in the background“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Tequila Bezugsquellen

Tequila Bezugsquellen

Triple Sec Bezugsquellen

Triple Sec Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #strawberrymargarita #margarita

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner