Das Russian Dressing basiert auf dem Thousand Island Dressing.
Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Russian Dressing in front of a salad plate on a table“.
Man nehme
100 g Mayonnaise
100 g Naturjoghurt
3 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver
4 Tropfen Tabasco
2 TL Zitronensaft
3 eingelegte Gurken
½ Bund Petersilie
12 Stängel Schnittlauch
1 rote Bete
1 TL Kaviar (nur wer will)
Salz und Pfeffer
Mayonnaise, Joghurt und Tomatenmark glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Zitronensaft abschmecken Die eingelegten Gurken und die rote Bete sehr fein würfeln und mit der fein gehackten Petersilie und Schnittlauch unter das Russian Dressing rühren.
Wer möchte rührt jetzt noch Kaviar unter das Dressing oder gibt ihn vor dem Servieren zum Schluss als Topping über den Salat.
60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und vor dem Servieren abschmecken.
Weitere Anregungen zu Saucen und Dips findest Du im Link.
Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #dressing #russiandressing #dressing
Russian Dressing auf Basis des Thousand Island Dressing.


Schreibe einen Kommentar