-
Olivenöl Oro de Masos aus Spanien
Olivenöl Oro de Masos aus Spanien haben wir im Sommer 2022 während unseres Urlaubs in der Nähe von Alicante an der Costa Blanca entdeckt. Fahrt in die Berge Wir wollten uns die Stadt Guadalest anschauen und auf der Fahrt dorthin ein wenig die Gegend erkunden. Auf der Fahrt entlang der kurvigen Strecke, gibt es viel…
-
Tinto de verano – Spanish summer wine
Tinto de verano – Spanish summer wine. Rather unknown in Germany, except among holidaymakers in Spain. The latter also often drink sangria, which certainly has similarities with Tinto de verano. For lemonade, I recommend Gaseosa, which you can get in any supermarket in Spain. It tastes lemony and fresh. Here in Germany, you can still…
-
Patatas bravas
Patatas bravas sind eine der meist bestellten Tapas. Wie sie außen knusprig und innen weich gelingen erfährst Du im Rezept. Sie werden in Spanien auch Patatas a la Brava oder Papas Bravas genannt, was so viel wie “würzige Kartoffeln” bedeutet. Serviert werden Sie mit einer pikanten Sauce Salsa brava oder mit Aioli. Doch auch Guacamole…
-
Sangria – Andalusian recipe
Sangria – Andalusian recipe – probably the most Spanish drink of all, next to Tinto de verano, which hardly anyone outside Spain knows. There are at least as many recipes for sangria as there are Spanish families, and each one claims to be THE original recipe. The ingredients for sangria The bloodletting, as Sangria is…
-
Gazpacho – andalusische Tomatensuppe
Gazpacho stammt aus Andalusien (Spanien) und wird dort als gazpacho andaluz serviert. Die kalte Suppe wird aus rohem Gemüse zubereitet und besteht aus Tomaten und Gurken, die mit Paprika, Weißbrot, Olivenöl, Essig und Gewürzen püriert werden. Kalte Suppe für heiße Tage An heißen Sommertagen ist die Gazpacho eine ideale Abwechslung zum Mittag- und Abendessen. Man…
-
Pan tostado – geröstetes Weißbrot
Pan tostado oder auch tostadas con tomate oder pan con tomate darf in Spanien zu keinem Anlass als Vorspeise fehlen. Es ist ein idealer Begleiter an heißen Sommertagen, wir essen es Morgens, Mittags und Abends. Pan tostado passt zu Gazpacho, zu Tapas oder auch zu wein oder dem sommerlichen Tinto de verano. Man nehme 1…
-
Crema Catalana – Crème Catalane
Die Crema Catalana stammt aus Nord-Spanien (Katalonien) rund um die Gegend von Barcelona. Sie ähnelt stark der Crème Brûlée. Ob sie ursprünglich aus Spanien oder Frankreich stammt und ob die Briten oder die Franzosen als erstes für die “verbrannte” Zucker Schicht gesorgt haben, lässt sich heute nicht mehr zweifelsfrei klären. Man nehme Zutaten für 4…
-
Chorizo in Rotwein – Tapas
Chorizo in Rotwein darf auf keinem Tapas Tisch fehlen, dachte ich bis ich den Artikel geschrieben habe. Die Chorizo ist eine Wurst aus Schweinefleisch mit viel Paprika und Knoblauch, die es insbesondere in Spanien und Portugal gibt. Damit die Wurst schön rot wird, kommt leider häufig der als nicht ganz unbedenklich erscheinende Farbstoff E124 zum…
-
Casa de Paellas
Casa de Paellas, meine Sammlung von Rezepten und Ideen rund um die Paella. Die ursprüngliche Paella Andaluz kommt, wie der Name vermuten lässt aus Andalusien und wird mit einigen Abwandlungen mit Hühnchen, Kaninchen, Muscheln, Gambas und auch schon mal Chorizo oder auch rein vegetarisch zubereitet. Nachdem ich verschiedene Rezepte ausprobiert hatte und mir bei der…
-
Tortilla de Patatas
Eine klassische spanische Tortilla (Tortilla de Patatas) besteht aus leckeren (Brat-)Kartoffeln mit Omelette, vereinfacht gesagt. Doch sie ist viel mehr. Sie ist ein Nationalgericht Spaniens und tief in der spanischen Kultur verwurzelt. Eine Verwandtschaft mit dem Bauernfrühstück ist aus meiner Sicht nicht zu leugnen. Geschichte und Hintergrund Die genaue Herkunft der spanischen Tortilla ist nicht…
-
Paella Chili con Carne
Paella Chili con Carne war, nach dem Urlaub zu Hause angekommen, mein erster Versuch für eine “Crossover Paella”. Wir essen gerne Chili con Carne und haben eigentlich ständig selbstgemachtes Chili in der Tiefkühltruhe. Nach der Rückkehr schnell eine Portion davon aufgetaut und in der Zeit schon mal die Grundpaella vorbereitet. Ein Glas Artischockenherzen fiel mir…
-
Paella de verduras
Paella de verduras, die fleischlose Paella. Rein kommt, was der Markt oder der Garten an Gemüse bietet. Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass es einige Stimmen gibt, die sagen, dass Erbsen auf gar keinen Fall in eine Paella reingehören. – Ich sage dazu nur “Jeder so, wie er (oder sie) mag. Paellareis Beim Einkaufen…