Pan tostado oder auch tostadas con tomate oder pan con tomate darf in Spanien zu keinem Anlass als Vorspeise fehlen. Es ist ein idealer Begleiter an heißen Sommertagen, wir essen es Morgens, Mittags und Abends. Pan tostado passt zu Gazpacho, zu Tapas oder auch zu wein oder dem sommerlichen Tinto de verano.
Man nehme
1 (altes) Baguette oder mehrere Scheiben Weißbrot
2 Tomaten
Knoblauch
Olivenöl
Salz
Das Baguette aufschneiden, ob in Scheiben oder quer spielt keine Rolle. Das Brot darf ruhig etwas älter sein. Bei ganz frischem Brot wird der nächste Schritt zu schwer sein.
Die Tomaten vierteln und jetzt, unbedingt als erster Schritt vor dem Olivenöl, die Schnittflächen des Brots mit der Tomate kräftig einreiben.
Olivenöl mit gepresstem Knoblauch vermischen und auf die tomatisierten Brothälften streichen. Salz aus der Mühle darüber und ab in den Ofen für ca. 5-10 min bei 180° C oder auf den Gasgrill. Auf dem Grill einmal wenden. Bräunungsgrad nach eigenem Ermessen.

Servieren
Auf einem Teller in die Mitte des Tischs stellen oder jedem Gast ein bis zwei Stückchen auf seinem Teller anreichen. Dazu passen alle Tapas und ein Tinto de verano.

Passt als Beilage zu
Gazpacho
Kalte Gurkensuppe an heißen Tagen
Pan tostado mit Iberico Schinken und Manchego
Bezugsquellen
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pantostado #geröstetesweißbrot #tapas # tostadascontomate #pancontomate #tostadas
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply