Spaghetti Bolognese gehört nicht nur bei uns zu den meist gekochten Gerichten. Es ist in Deutschland und auf der ganzen Welt beliebt, außer in Italien. Warum? Die Italiener essen das Ragù alla Bolognese mit Tagliatelle und nicht mit Spaghetti.

Für die Bolognese Sauce gibt es sehr viele unterschiedliche Zubereitungsraten und Rezepte. Doch gibt es die Accademia Italiana della Cucina, die erst am 20.4.2023 das Rezept Ragù alla bolognese mit Tagliatelle geändert hat. In den wesentlichen Punkten waren es Weißwein statt Rotwein und Milch, die man dazu gebe darf (nicht muss).

Nachdem ich das mit Milch und Weißwein ausprobiert und für sehr gut befunden habe, werde ich zukünftig die Bollo immer mit Milch und Weißwein machen.

Saucenkaspar
Saucenkaspar

Tipp vom Saucenkaspar

Wenn Du ein Stück Parmesanrinde hast, kannst Du die in der Bolo mitkochen. Das gibt zusätzlichen Geschmack und gute Cremigkeit, ist aber nicht Bestandteil des Originalrezepts.

Man nehme

500 g Rinder Hackfleisch
500 g Spaghetti
400 ml Dosentomaten
1-2 frische Tomaten
5 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
1 Möhre
optional 1-1 Sardellen-Anchovis (nicht im Originalrezept)
1-2 Lorbeerblätter
80 ml italienischer Weißwein
1 Knoblauchzehe (nicht im Originalrezept)
2 TL Oregano (nicht im Originalrezept)
Olivenöl

Die Zwiebel schälen und klein hacken. Anschließend langsam in einem großen Topf in etwas Olivenöl anschwitzen bis sie glasig werden.

Möhre und den Sellerie klein schneiden und dazu geben.

Das Hackfleisch in einer Pfanne scharf anbraten und mit in den Topf geben.

Lorbeerblätter und kleingeschnittene Tomaten, Weißwein, Milch sowie die Dosentomaten und das Tomatenmark hinzu geben.

Auch die optionale Parmesanrinde kannst Du jetzt dazugeben.

Unter ständigen Umrühren erhitzen. Sobald es kocht die Hitze reduzieren und 3-4 h köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbackt.

Am Ende sollte die Bolo ungefähr so aussehen.

Bolognesesauce köchelt
Bolognesesauce köchelt

Die Spaghetti nur 3-4 min in Salzwasser kochen, bis sie eben anfangen weich zu werden. Dann in die fertige Bolognese geben und dort weitere 8 min zu Ende kochen.

Anrichten und Servieren

Die Spaghetti mithilfe einer Fleischgabel und einer Suppenkelle aufdrehen und vorsichtig auf vorgewärmte Teller geben.

Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese

Wer mag streut noch geriebenen Parmesan darüber und dekoriert das Ganze mit etwas Basilikum.

Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.

Varianten

Penne Bolognese
Spaghetti Integrale alla Bolognese

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bolognese #bolo #bollo #saucebolognese #raguallabolognese #spaghettibolognese

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner