Rote Bohnen-Kichererbsen-Thunfisch Salat oder schnell mal einen leckeren Salat gezaubert, den Du sowohl als Beilagensalat, wie auch als “Hauptgericht” servieren kannst.

Leichter Wirtz
Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.
Man nehme
Je 1 Dose
rote Bohnen
Thunfisch
Kichererbsen
3 Frühlingszwiebeln
Mediterrane Kräuter wie z.B. Oregano, Bohnenkraut oder Thymian
Weißweinessig
Olivenöl
(optional Knoblauch)
Salz und Pfeffer
Thunfisch, Kichererbsen und rote Bohnen abgießen und die Frühlingszwiebeln in grobe Ringe schneiden.
Aus Weißweinessig, Olivenöl und den Gewürzen ein Dressing anrühren. Ich gehe da meistens nach Gefühl und nehme ca. 2-3 EL Essig und Öl sowie 1 TL Gewürz. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles miteiander mischen.
Servieren
Zum Servieren streue ich noch etwas der Kräuter über den rote Bohnen-Kichererbsen-Thunfisch Salat und stelle sie Schüssel auf den Tisch. Dazu gibt es geröstetes Fladenbrot oder etwas Baguette.

Varianten
Ägäis-Salat mit Kichererbsen und gerösteten Sonnenblumenkernen
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #rotebohnenkichererbsenthunfischsalat #rotebohnen #kichererbsen #thunfisch #salat
Leave a Reply