Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse – Machen wir ein Experiment!

Nachdem ich im Januar das Pommes Frites für die eigenen Backofen Fritten ausprobiert und veröffentlicht habe, gab es einige Antworten von meinen Leserinnen und Lesern zum Thema Frittieren.

Ja, auch ich finde, dass Pommes aus der Fritteuse am besten sind. Nur werde ich mir keine anschaffen, mit 2-3 l Öl befüllen, um alle 14 Tage einmal Pommes Frites zu machen. Vor vielen Jahre hatte ich mal eine und war mit Entsorgung des Öls bzw. Aufbewahrung bis zum nächsten Frittieren alles andere als zufrieden.

Eine gute Freundin, die auch Leserin meiner Rezepte ist, sprach mich an, dass sie noch eine kaum genutzte Heißluftfritteuse im Keller hat, die ich gerne mal ausprobieren kann.

Gesagt, getan, abgeholt und ausprobiert.

Die Pommes sind sehr gut geworden. Ein bisschen muss ich noch an der Zubereitungszeit und der Füllmenge feilen. Zu viel und zu lange sind nicht gut für das Ergebnis.

Wenn Du mein Pommes Frites Rezept nimmst und bei 800 g  Füllung 35 min backst, ist das Ergebnis gut. Optisch und geschmacklich besser als die Backofenvariante und nahe dran an Fritten aus dem heißen Fett. Aber nicht ganz.

Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse
Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Leckere Saucen zu den Pommes

Mayonnaise
Pommes Frites mit Apfelmus
Pommes Frites mit Schaschlik Sauce

Pommesgewürz

El Cid Patatas fritas – Pommes Frites Gewürz
Mexican Style Pommes Gewürz
Pommes Gewürz
Pommessalz (Pommes Salz)

Verwendung

Currywurst mit Pommes
Fischstäbchen mit Pommes und Apfelmus
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat
Hähnchenschenkel mit Pommes
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Knoblauch Fritten – frites à l’ail
Moules frites
Moules frites als Tapas
Pommes Frites mit Apfelmus
Pommes Frites mit Oregano und Trüffel-Salz
Stoofvlees – Flämische Karbonade
Vol-au-Vent met frietjes


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse

Wie schneidet man die Kartoffeln am besten für Pommes Frites?

Schneide die Kartoffeln zunächst in etwa 8 mm dicke Scheiben, dann in 8 mm breite Streifen. Wenn vorhanden, geht das mit einer Pommespresse schneller und gleichmäßiger. Wichtig: beschädigte Stellen und Keimansätze vorher entfernen.

Warum wird Essig und Salz ins Wasser gegeben?

Durch Essig und Salz im Einlege- und Kochwasser wird etwas Stärke aus den Kartoffeln gezogen. Das sorgt später dafür, dass die Pommes außen knuspriger und innen weich werden.

Wie lange müssen die Kartoffeln im Essigwasser „vorgezogen“ beziehungsweise gekocht werden?

Die Kartoffelstreifen kommen zunächst in gesalzenes Essigwasser (ca. 20 ml Essig + 2 TL Salz pro Liter Wasser) zum Einlegen. Anschließend werden sie in einem Topf mit kochendem Wasser (ebenfalls mit Essig und Salz) ca. 10 Minuten „ziehen gelassen“.

Warum ist das Trocknen so wichtig?

Wenn die Kartoffelstäbchen nach dem Kochen nicht gut abgetropft und getrocknet sind, spritzt das Öl beim späteren Braten bzw. Frittieren mehr. Außerdem kann überschüssige Feuchtigkeit verhindern, dass die Pommes knusprig werden. (Dieses Argument ergibt sich aus dem Ablauf, auch wenn nicht explizit im Text)

Wie werden die Pommes im Ofen gemacht (Temperatur & Dauer)?

Siehe Pommes Frites bestes Rezept. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Zubereitung in einer Heißluftfriteuse.

Kann man die Pommes auch komplett frittieren statt im Ofen zu backen?

ja, siehe vorherige Antwort,

Welche Kartoffelsorte ist am besten geeignet?

Generell sind mehlige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln gut: Sie haben eine gute Stärkestruktur, die nach dem Vorkochen und Backen für eine gute Textur sorgt.

Welche Gewürze passen gut zu den Pommes?

Es wird empfohlen, Paprikapulver oder geräuchertes Paprika zu verwenden sowie Muskatnuss oder Kreuzkümmel. Außerdem gibt es das Angebot, ein eigenes Pommesgewürz zu mischen oder ein fertiges Produkt („Mexican Style Pommes Gewürz“) zu nutzen.

Wie bewahrt man Pommes nach dem Backen am besten auf oder serviert sie, damit sie knusprig bleiben?

Am besten sofort servieren. Wenn sie länger stehen, hilft es, sie auf einem Gitter statt auf einem Blech zu lagern, damit die Unterseite nicht feucht wird. Voc’s allgemein: wenig Öl, kein Abdecken mit Folie, damit kein Dampf entsteht.

Für wie viele Portionen reicht das Rezept mit 1 kg Kartoffeln?

Das Rezept mit 1 kg Kartoffeln ergibt in der Regel etwa 4 Portionen, je nachdem wie groß der Appetit ist oder wie viele Beilagen dazu kombiniert werden.

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pommes #pommesfrites #heißluftritteuse

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse – ein Experiment!


    Kommentare

    One response to “Pommes Frites aus der Heißluftfritteuse”

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner