Merguez Salat - salade de Merguez

Merguez Salat – salade de Merguez

Den Merguez Salat habe ich in Georges Brasserie bei Sprimont, südlich von Lüttich in Belgien gegessen und heute zu Hause selber gemacht. Das Prinzip ist einfach. Eine leckere Salatplatte mit Gurke, Paprika und verschiedenen Blattsalaten bildet die Grundlage. Darauf werden zwei gebratene Merguez gelegt und das Ganze mit einem leckeren Dressing abgerundet. In Georges Brasserie gab es dazu ein Cocktaildressing, ich habe mich für ein Senfdressing entschieden.

Für mich die leckerste Neuinterpretation des Wurstsalats.

Man nehme

9-10 Salatblätter
etwas Rucola
1 Tomate
etwas Gurke
1/2 Paprika
1/2 Zwiebel

für das Senf-Dressing

2 TL scharfen Senf
2 TL süßen Senf
2 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
optional 1 Knoblauchzehe
optional 2 EL Dill, Estragon oder andere Salatkräuter
Salz und Pfeffer

Den Knoblauch schälen und pressen und mit den anderen Zutaten des Dressing verrühren und mit Pfeffer und Sal abschmecken. Ich habe das Dressing ohne Kräuter gemacht.

Die Merguez in einer Pfanne bei mittelstarker Hitze unter gelegentlichem umdrehen mittelbraun anrösten und anschließend etwas abkühlen lassen.

Salat waschen und lesen.

Tomate, Gurke und Paprika schälen bzw. waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.

Die Salatblätter auf einem Teller anrichten und 1/3 des Dressing darüber träufeln. Die restlichen Gemüsestückchen darüber verteilen und mit etwas Senf-Dressing beträufeln. Jetzt die Merguez und die Zwiebelringe darauf geben und mit dem restlichen Dressing anrichten.

Etwas Pfeffer darüber streuen.

Servieren

Dazu gibt es ein belgisches Bier oder einen französischen Weißwein und etwas Baguette.

 

Merguez Salat
Merguez Salat

Varianten

Lammbratwurst auf Spinatsalat mit Senfdressing
Merguez auf Salat mit geröstetem Baguette 

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #merguezsalat #saladedemerguez #salat #merguez

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner