Senf-Dressing

Senf-Dressing

Das Senf-Dressing habe ich im letzten Jahr für den Merguez Salat zubereitet. Ein wundervolles Dressing mit leichtem Spiel zwischen Säure, Schärfe und süßem Geschmack. Alle drei sind einfach über die Menge bzw. die Auswahl an Essig und Senf zu steuern.

Senfdressing oder Senf-Dressing

Welche Schreibweise ist richtig? Laut Recherche im Internet sind beide Schreibweisen richtig und gebräuchlich.

Man nehme

2 TL scharfen Senf
2 TL süßen Senf
2 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
optional 1 Knoblauchzehe
optional 2 EL Dill, Estragon oder andere Salatkräuter
Salz und Pfeffer

Den Knoblauch schälen und pressen und mit den anderen Zutaten des Dressing verrühren und mit Pfeffer und Sal abschmecken. Ich habe das Dressing ohne Kräuter gemacht.

Passt gut zu

Allen Salaten, die zusammen mit Bratwurst gereicht werden. Das Dressing kann den Senf ersetzen. Auch zu Hotdogs oder Hamburgern kannst Du das Senfdressing verwenden.

Merguez Salat - salade de Merguez
Merguez Salat – salade de Merguez

Dressings und Vinaigrettes  variieren

Weitere Salat Dressings und Vinaigrettes findest Du in den verlinkten Artikeln.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #dressing #senfdressing

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner