Grüne Bohnen Matjes Salat Tapas hört sich etwas ungewöhnlich an, schmeckt aber sehr gut zusammen. Das Zwiebeln und Matjes harmonieren kennt jeder, der schon mal ein Matjes Brötchen gegessen hat. Die Bohnen und auch die etwas süßen Kirschtomaten verleihen dem Matjes Pfiff. Der Matjes wiederum unterstützt die Bohnen, was Du deutlich rausschmecken kannst.
Im kleinen Glas oder einer Schüssel serviert macht der Salat auch optisch was her.
Ich würde sogar soweit gehen, die Grüne Bohnen Matjes Salat Tapas auf einem kleinen Kartoffelpuffer anzurichten, was etwas schwierig wird, zumal wenn Du sie als Fingerfood anbieten möchtest.

Leichter Wirtz
Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.
Man nehme
4 Matjes
200 g weiße Bohnen
500 g grüne Bohnen
50 g durchwachsener Speck
5 Stängel Petersilie
1 El Bohnenkraut
12 Kirschtomaten
4 Frühlingszwiebeln
4 EL Apfelessig
3 EL Gemüsebrühe
1 TL Senf
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
(optional geröstete Brotscheiben)
Die TK Bohnen in kochendes Salzwasser geben und 3 Minuten kochen lassen (frische Bohnen 10 min garen). Anschließend mit kaltem Wasser in einem Sieb abspülen, abtropfen und kühlen lassen.
Apfelessig mit Gemüsebrühe, Senf und Olivenöl in einer Schüssel zu einem Dressing verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die weißen Bohnen in einem Sieb abspülen und ebenfalls abtropfen lassen.
Speck würfeln und in einer beschichten Pfanne ohne Fett knusprig auslassen und anknuspern. Auf einem Sieb oder Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.
Petersilie waschen abtropfen und die Blätter abzupfen. Anschließend hacken.
Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
Die Tomaten waschen und vierteln. Zusammen mit den Kräutern, den Zwiebelringen und den Bohnen in eine Schüssel geben.
Die Matjesfilets abspülen und in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Vorsichtig unter die übrigen Zutaten heben.
Servieren
Den Grüne Bohnen Matjes Salat in kleine Schüsseln oder Weckgläser füllen und das Dressing darüber gießen. Zum Schluss mit den gebratenen Speckwürfeln bestreuen. Etwas Petersilie darüber streuen und mit Baguette oder geröstetem Brot servieren.

Bezugsquellen
Weckgläser
12er Pack Weck Sturzglas 140ml RR60 |
Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #grünebohnenmatjessalat #tapas
Leave a Reply