Glühwein

Glühwein für kalte Wintertage

Glühwein oder “Lühhhlih”, wie man bei uns im Dorf am 23.12. zu sagen pflegte, wenn der “Lüühlih-Stand” die Pforten schloss, nachdem auch wirklich der allerletzte Becher die Runde gemacht hatte. 2020 gibt es wohl kaum Weihnachtsmärkte und bevor sich jetzt irgendwer das in Flaschen abgefüllte Zeug kauft und womöglich auch noch trinkt, kommt hier ein sturmerprobtes Rezept.

Harte Burschen

Tannenbaumverkäufer sind harte Burschen. Den ganzen Tag stehen sie in der Kälte mit ihren von Fichten zerstochenen und verharzten Fingern. Damit sie bei der Kälte nicht vollständig vereisen, kommt hier das Original Tannenbaumverkäuferglühweinrezept zum Nachmachen und Trinken.

Man nehme

2 l Rotwein*
1 l Apfelsaft
0,5 l Orangensaft
100 g Zucker
1 Apfel
5 Bio Orangenscheiben
2 Zimtstange
3 Sternanis
10 Nelken

*Rotwein

Es sollte ein guter Rotwein sein, der nicht nach Tannin schmeckt. Alle Rotweine, die zu lange im Barrique Fass waren, taugen nichts. Er darf intensiv nach Rotwein schmecken und wird ca. 6 € bis 8 € kosten. Da die meisten fertigen Glühweine pro Liter so zwischen 3 € und 4 € kosten, kannst Du ahnen, warum mir diese nicht so zusagen. Auch hier gilt Ausprobieren! Du kannst durchaus den Basis-Glühwein ohne den Rotwein ansetzen und dann einen Becher halb mit dem zu testenden Rotwein und halb mit dem Punsch aus dem Topf füllen.

Apfelsaft, Rotwein, Orangensaft, Zucker und die Gewürze in einen Topf gießen und langsam erwärmen. Die Flüssigkeit sollte nicht über 60 °C haben, da sonst als erstes der ganze Alkohol verdampft. Orangenscheiben und Apfelscheiben nach Belieben mit in den Glühwein hinzugeben.

Glühwein
Glühwein

Den Glühwein nach Belieben mit Zucker und Rotwein abschmecken. Die ganz Hartgesottenen geben noch ein Spritzer Rum oder Amaretto hinzu. Am besten schmeckt Glühwein ab 3° C Außentemperatur oder nach einem langen Winterspaziergang. Als Alternative taugt auch ein heißer Punsch.

Heiß servieren und heiß genießen!

Heißer Punsch
Heißer Punsch

Glühweinvarianten

Apfel-Beeren-Glühwein
Apfel-Gin Punsch
Bratapfelglühwein
Cidre chaud aux épices – Glühcidre
Finnischer Weihnachtspunsch
Glögg
Glüh Gin
Hot Sangria
Japanischer Glühwein
Lumikki
Nordlicht Glühwein
Orangen Glühwein
Trollentrunk
Weißer Glühwein


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #glühwein

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Der Glühwein der Tannenbaumverkäufer warm ums Herz macht. Für kalte Wintertage.


    Kommentare

    One response to “Glühwein für kalte Wintertage”

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner