• Affogato al caffè

    Affogato al caffè

    Affogato al caffè oder auch in Italien nur kurz affogato genannt ist ein heißer Espresso, der über eine Kugel Vanilleeis gegossen wird. Nachtisch und Caffè in einem. Affogare heißt wörtlich übersetzt “Ertrinken”. Fälschlicherweise wird daher außerhalb Italiens der Espresso Affogato bestellt, der “ertrunkene Espresso”, was keinen Sinn ergibt. Neben dem Klassiker gibt es auch weitere…

  • Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck

    Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck

    Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck. Aus der Serie Rührei in 1.001 Variationen heute mal die Variante mit Südtiroler Speck. Besonderheit hier, etwas geriebenen Käse zum Rührei und etwas Milch dazugeben. Mehr zum Schinken findest Du auf der verlinkten Seite. Man nehme 2 Eier 1 Tomate 3 EL Milch 50 g Bergkäse 20 g Butter 4…

  • Pasta mit grünem Spargel und Südtiroler Speck

    Pasta mit grünem Spargel und Südtiroler Speck

    Pasta mit grünem Spargel und Südtiroler Speck, ein Soulfood der Extraklasse. Zufällig hat meine Frau noch etwas wilden Spargel mitgebracht, weil sie wissen wollte, wie der schmeckt. Ich hab ihn kurzer Hand als Topping für das Gericht verwendet. Das Gericht habe ich völlig aus dem Bauch zubereitet. Die Mengenangaben sind daher ca. angaben. Der Weißwein…

  • Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons

    Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons

    Südtiroler Weinsuppe mit Zimt-Croutons oder Alpenländer Zabaione Man nehme Weinsuppe 1/4 l Gemüsebrühe oder Fleischbrühe 1/8 l Weißwein (Gewürztraminer oder Weißburgunder) 100 ml Sahne 3 Eigelb 1 Prise Muskatnuss 1 Msp. Zimtpulver Pfeffer und Salz Zimt-Croutons 2 Toastbrotscheiben 40 g Butter 1/2 TL Zimt Das Toastbrot in ca. 8 mm große Würfel schneiden. Die Butter…

  • Südtiroler Schüttelbrot

    Südtiroler Schüttelbrot

    Südtiroler Schüttelbrot sind knusprig, würzige Brotfladen als Snack für Zwischendurch oder zur Vorspeise. Das Südtiroler Schüttelbrot ist ähnlich wie das schwedische Knäckebrot. Der Name kommt von der besonderen Verarbeitung, Der Roggenteig wird auf einem Brett geschüttelt. Diese Produktionsweise hat sich bis heute nicht verändert. Dazu passen Südtiroler Speck oder ein kräftiger Bergkäse und ein Wein…

  • Südtiroler Speck

    Südtiroler Speck

    Südtiroler Speck findet man in sehr vielen Geschäften, wenn man durch Südtirol fährt. Auf einer Autofahrt vom Reschenpass nach Meran und weiter zum Timmelsjoch haben wir im Sommer 2022 entschieden, hier in der nächsten Zeit einmal Urlaub zu machen. Dazu passt ein Südtiroler Schüttelbrot und ein frischer Südtiroler Wein. Südtirol Südtirol gehört zu Italien ist…

  • Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck

    Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck

    Zwiebelkuchen mit Südtiroler Speck ist dem Südtiroler Speck-Zwiebel-Kuchen sehr ähnlich, allerdings kommen hier die Zwiebeln zuerst auf den Teig und werden danach mit der Eimasse übergossen. Am besten auch nur mit den Originalzutaten aus Südtirol und einem leckeren Südtiroler Wein. Man nehme 200 g Blätterteig 400 g Zwiebeln 30 g Parmesan etwas Butter zum Ausstreichen…

  • Südtiroler Club-Sandwich

    Südtiroler Club-Sandwich

    Das Südtiroler Club-Sandwich ist eine Ableitung vom Tiroler Club-Sandwich, das ich vor kurzem vorgestellt habe. Letzteres gibt es auf der Nördlinger Hütte beim Hüttenwirt Tobias Müller. Die Zutaten habe ich auf Südtiroler Lebensmittel angepasst. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Club-Sandwich“. Man nehme für 2 hungrige Wanderer 4 Eier 100 g Südtiroler Speck…

  • Südtiroler Salatplatte

    Südtiroler Salatplatte

    Die Südtiroler Salatplatte habe ich auf Basis des Tiroler Bohnensalats zubereitet. Wenn die Zutaten getrennt voneinander angerichtet werden und das Dressing erst zum Schluss über den Salat gegossen wird, sieht das Ganze noch eine Spur appetitlicher aus. Auch hier kannst Du bei den Mengen und Zutaten nach Belieben variieren. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…

  • Südtiroler Alpen-Burger

    Südtiroler Alpen-Burger

    Südtiroler Alpen-Burger, eine gelungene Kombination aus Bergen und Burgern mit etwas südtiroler Flair. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Südtiroler Alpen-Burger“. Man nehme 500 g Rindfleisch von der Schulter Kren, geriebener Meerrettich 150 g Südtiroler Speck 8 Scheiben Bergkäse 1 rote Zwiebel 8 Burger Buns Senf Mayonnaise Preiselbeermarmelade Krautsalat Pfeffer und Salz Das Rindfleisch…

  • Ve.N.To

    Ve.N.To

    Der Ve.N.To ist ein Sour-Cocktail, der ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Säure und den pflanzlichen Noten der Grappa bietet. Er ist ein komplexer und aromatischer Drink, der die Raffinesse und die Geschichte der italienischen Barkultur in sich vereint. Er ist perfekt für alle, die eine moderne Alternative zu den klassischen Sours suchen und Grappa auf…

  • Hugo

    Hugo

    Der “Hugo” ist ein erfrischender und leicht perlender Cocktail, der besonders in den warmen Monaten sehr beliebt ist. Er stammt ursprünglich aus Südtirol und wurde als Alternative zum bekannteren “Spritz” kreiert. Sein blumiges und minziges Aroma macht ihn zu einem angenehmen Aperitif. Die Geschichte des Hugo Der Hugo wurde um 2005 von Roland Gruber in…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner