• Garnelen in Tempurateig – erster Test

    Garnelen in Tempurateig – erster Test

    Garnelen in Tempurateig – erster Test. Da wir keine Fritteuse haben, wollte ich mal ausprobieren, ob es machbar ist die Garnelen in Tempurateig auch in der Pfanne oder im Backofen zu machen. Mein Fazit Lecker war es, jedoch bin ich weder mit der Verteilung des Teigs, noch mit der Farbe zufrieden. Ich denke, dass die…

  • Hähnchengeschnetzeltes à la Poulet au vinaigre mit Pommes Frites

    Hähnchengeschnetzeltes à la Poulet au vinaigre mit Pommes Frites

    Hähnchengeschnetzeltes à la Poulet au vinaigre mit Pommes Frites, dabei wird sich Paul Bocuse wahrscheinlich dreimal um die eigene Achse drehen. Was für ein Stilbruch! Den südfranzösischen Klassiker, der in Lyon vom Meisterkoch erfunden wurde zerrupft und mit Pommes Frites zu servieren. Es war schon sehr lecker! Auf die Idee bin ich über den Essig…

  • Ungarische Pilzsuppe aus dem Dutch Oven

    Ungarische Pilzsuppe aus dem Dutch Oven

    Ungarische Pilzsuppe, eine cremige ungarische Pilzsuppe mit frischen Pilzen, Dill und süßem ungarischen Paprika. Statt des Dutch Ovens kannst Du sie auch in einem anderen Topf zubereiten. Man nehme für 2-3 Personen 400 g braune Champignons 8 Stängel frischer Dill (oder 2 TL getrockneter) 600 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 4 EL Butter 1 Zwiebel 1…

  • Bärlauch-Pesto

    Bärlauch-Pesto

    Bärlauch-Pesto. Wenn im Frühjahr die Bärlauchzeit beginnt gibt es bei uns öfters Gerichte mit Bärlauch. Eine lecker Bärlauchsuppe, Bärlauchöl oder Bärlauchbutter. Heut gibt es mal ein leckeres Bärlauch-Pesto, das Du wie die anderen Pesto auch zu Pasta oder als Brotaufstrich verwenden kannst. Man nehme 100 g Bärlauch 100 ml Olivenöl 90 g Cashewkerne 150 g…

  • Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien

    Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien

    Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien ist mit der Kebab Gewürzmischung vergleichbar, jedoch etwas schärfer und einen spürbaren Hauch persischer im Geschmack. Es macht Dein Lamm- Kalb oder Hühnchenfleisch zu einer wahren Geschmacksexplosion. Kabab, Kebab oder Kebap? Im Libanon und in Persien sagt man Kabab. Im Türkischen heißt es Kebap. In der deutschen Schreibweise sind sowohl…

  • Scharfe Cocktailsauce

    Scharfe Cocktailsauce

    Die Scharfe Cocktailsauce passt zu Garnelen und Scampi und ist leicht gemacht. Die Schärfe bestimmst Du in der Auswahl und der Menge der Chili, die Du mit reingibst. Man nehme 1 rote Chili 4 Cocktailtomaten 50 ml trockener Weißwein 100 g Schmand 4 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenmark optional Tabasco 1 TL Balsamico 4 Stängel…

  • Bergische Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis

    Bergische Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis

    Bergische Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis sind eine leckere Begleitung zum Nachmittags Kaffee. Besonders im Bergischen Land werden sie auch schon Mal mit Milchreis serviert. Dazu gibt es Kaffee aus der Dröppelminna. Bergische Waffeln Bergische Waffeln unterscheiden sich von anderen Waffeln durch ihre besondere Zubereitungsart und ihren unverwechselbaren Geschmack. Sie werden im Gegensatz zu…

  • Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien

    Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien

    Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien. Es gibt sie in sehr vielfältiger Form. Manchmal werden sie einzelnen Speisen in separaten Schüssel serviert, manchmal auch auf einem Teller oder einer großen Platte. Jeder nimmt sich etwas Fladenbrot in die rechte Hand und damit die verschiedenen Speisen und Dips auf. Niemals (nie-niemals) nimmt…

  • Schichtsalat nach Omas Rezeptbuch

    Schichtsalat nach Omas Rezeptbuch

    Schichtsalat ist ein beliebter Partysalat, den Du sehr gut vorbereiten kannst. Du kannst ihn sowohl im Dressing, als auch mit den Zutaten nach Belieben variieren. So passen z.B. auch Thunfisch anstelle des Hackfleisch oder angebratene Porre-Scheiben, Artischockenherzen, Gurke, Oliven oder hart gekochte Eier dazu. Er ähnelt dem Cobb Salat. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus…

  • Thüringer frische Bratwurst

    Thüringer frische Bratwurst

    Die Thüringer frische Bratwurst wurde am 20.1.1404 das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Probst eines Klosters in Arnstadt hatte Därme für die Herstellung der auf dem Markt gekauft. Heute werden meistens vorgebrühte Thüringer verkauft. Sie haben den Vorteil, dass sie gegenüber der frischen Thüringer länger haltbar sind. Deutsches Bratwurstmuseum In Mühlhausen gibt es das Deutsche…

  • Senf-Dressing

    Senf-Dressing

    Das Senf-Dressing habe ich im letzten Jahr für den Merguez Salat zubereitet. Ein wundervolles Dressing mit leichtem Spiel zwischen Säure, Schärfe und süßem Geschmack. Alle drei sind einfach über die Menge bzw. die Auswahl an Essig und Senf zu steuern. Senfdressing oder Senf-Dressing Welche Schreibweise ist richtig? Laut Recherche im Internet sind beide Schreibweisen richtig…

  • Geplatzte Würstchen – Nie wieder!

    Geplatzte Würstchen – Nie wieder!

    Geplatzte Würstchen – Nie wieder! Ganz einfach mit der richtigen Anleitung und der Gewürzmischung für Würstchenwasser. Wer kennt es nicht? Würstchen kochen will gelernt sein. Viele, besonders Anfangende, denken: “Ach Würstchen kochen ist doch gaaanz einfach!” Denkste! Die Folgen, wässrige oder aufgeplatzte Würstchen. Doch nicht nur im privaten Kochbereich. Leider auch in der Gastronomie oder…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner