-
-
Knoblauch-Spinat als Beilage zu Steak
Knoblauch-Spinat ist einfach und schnell zubereitet. Während das Steak in der Pfanne oder auf dem grill brutzelt ist die leckere Beilage so gut wie fertig. Man nehme 400 g TK Blattspinat 3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 3 EL Schmand 50 ml Weißwein Muskatnuss Salz und Pfeffer Den TK Blattspinat in einem Sieb antauen lassen. In der…
-
6 Hot and Healthy Vegetarian Curry Recipes
Maecenas sodales mauris rutrum nonummy donec ultrices est nam eleifend ad proin metus.
-
Tomaten-Rosmarin-Stangen – Fingerfood
Mal was anderes als Baguette machen? Tomaten-Rosmarin-Stangen sind schnell gemacht, lassen sich hervorragend variieren und passen zu Wein, Bier, Käse, Oliven und Dips als guter Begleiter. Man nehme für den Teig 600 g Mehl (Mischung beliebig!) 20 g frische Hefe 200 g warmes Wasser 30 g Olivenöl eine Priese Salz. Hefeteig wie im Beitrag Pizza…
-
Rotkohl frisch und schmackhaft
Der Spätherbst und der Winter sind die Kohlzeiten. Besonders Rotkohl und Weißkohl wurden wegen ihrer Haltbarkeit früher besonders geschätzt. Aus frischem Kohl gehobelt schmeckt er deutlich besser als aus dem Glas. Wir frieren den Rotkohl auch ein und stellen kaum Abstriche fest. Aufgewärmt schmeckt er sogar etwas besser. Neben Sauerkraut mit Sicherheit eines der ältesten…
-
French baguette
The French baguette. Whether as a starter, with soup or as a side dish for the main course, baguette always goes. Even solo for breakfast or at a barbecue. The secret of a freshly baked baguette lies in the crispy crust and the light, airy texture on the inside. Patience with the dough, a good…
-
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe gehört zu unseren Standardgerichten zwischen September und Oktober. Der Kürbis ist ein sehr vielfältiges Kochgemüse. Kürbissuppe ist eine der klassischen Zubereitungsformen. Im Herbst essen wir diese sehr gerne und sehr häufig, da wir aus zwei Kürbispflanzen zwischen 35 und 50 Hokkaido Kürbisse ernten. Zunächst mache ich eine “Basissuppe” aus Kürbis und ein…
-
Pizza Grundrezept und Tipps zu Sauce, Käse und Belag
In der Tat ist Pizza eins meiner Lieblingsgerichte, zumal da Du es beliebig variieren kannst. Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich alle Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt. Pizzateig Mein Grundteig besteht aus (Dinkel) Mehl, Hartweizengrieß, Hefe, Wasser, Olivenöl und Salz. Pizzateig mit Lievito madre Im Laufe der Jahre habe…
-
Artischocken aus der Bretagne
Die Artischocken sind nicht nur in der Bretagne (La Breizh, wie der Bretone sagt) zu Hause. Hier fand meine erste Kochbegegnung mit der distelartigen Pflanze statt. Rund 90% der französischen Ernte stammen aus dem feucht-warmen Klima der Bretagne. Bei einem Besuch auf dem Markt entdeckten wir zum einen essfertige Artischocken mit Vinaigrette und auch die…
-
Lachscreme – genialer Brotaufstrich
Die Lachscreme ist sehr schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als kleine Vorspeise, Fingerfood oder Amuse-Gueule. Beim Lachs ist auf die Herkunft zu achten. Einen interessanten Bericht zum Wildlachs Siegel “MSC” hat der NDR in 2019 veröffentlicht. Hier geht es zum Bericht über das MSC Siegel für Wildlachs. Zutaten 150 – 200 g Lachs200 g…
-
Leckeres Basilikum-Pesto
Ein frisches Kräuter-Pesto darf in der mediterranen Küche nicht fehlen. Ein selbst gemachtes Pesto schmeckt deutlich besser wie ein gekauftes. Du machst heute ein Basilikum-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan. Es lassen sich anstelle der Kräuter, der Nüsse/Kerne, des Käses und auch des Öls viel Varianten denken und machen. Häufig wird das Basilikum-Pesto für Pasta oder…
-
Kürbis überbacken aus dem Ofen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbis überbacken gelingt leicht und passt gut in diese Zeit. Mit Produkten der Saison kannst Du immer auf die Frische und Regionalität Deiner Zutaten achten. Statt Überseeprodukten setze ich gerne auf frische und regionale Gemüse und auch beim Fleisch achte ich darauf kein weit gefahrenes Massenvieh zu kaufen. Siehe auch Saisonkalender. Beim Hokkaido…